Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HomeMatic HM-Sen-RD-O Bedienungsanleitung

HomeMatic HM-Sen-RD-O Bedienungsanleitung

Funk-regensensor

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Operating manual
Funk-Regensensor
Wireless Rain Sensor
HM-Sen-RD-O
S. 2
p. 18

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HomeMatic HM-Sen-RD-O

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Operating manual Funk-Regensensor S. 2 Wireless Rain Sensor p. 18 HM-Sen-RD-O...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Funktion ......... 5 Allgemeine Systeminformation zu HomeMatic... . 6 Allgemeine Hinweise zum Funkbetrieb .
  • Seite 3: Hinweise Zu Dieser Anleitung

    Auslösen von Einschaltbefehlen Hinweis. Dieser Abschnitt enthält zusätzliche wichtige vermieden. Informationen! In Verbindung mit der HomeMatic Zentrale kann zudem eine indi- viduelle Filterzeit eingestellt werden. Die Filterzeit definiert einen Zeitraum, über den zunächst Regen erkannt werden muss, bevor Gefahrenhinweise ein Einschaltbefehl an ein angelerntes Gerät ausgesandt wird.
  • Seite 4: Allgemeine Systeminformation Zu Homematic

    Allgemeine Systeminformation zu Installation und Inbetriebnahme HomeMatic Allgemeine Montagehinweise Dieses Gerät ist Teil des HomeMatic Haussteuersystems und arbei- tet mit dem bidirektionalen BidCoS Funkprotokoll. Die Montage muss an einem Ort erfolgen, an dem ® Alle Geräte werden mit einer Standardkonfiguration ausgeliefert. Niederschlag unmittelbar auf die Sensorfläche treffen kann Darüber hinaus ist die Funktion des Gerätes über ein Programmier- (freier „Blick”...
  • Seite 5 Montagevarianten Spannungsversorgung Die Spannungsversorgung erfolgt über ein abgesetztes Netzteil, das eine Gleichspannung von 7,5 bis 30 V abgeben muss. Das Gerät hat eine maximale Stromaufnah- me von 250 mA. Dabei kann z.B. ein Steckernetzteil oder ein wasserdichter Außen-Transformator mit Gleichspan- nungsausgang zum Einsatz kommen.
  • Seite 6: Anlernen, Konfigurieren, Gerät Verschließen

    Anschluss-, Bedien- und Anzeigeelemente Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig, bevor Sie mit dem Anlernen beginnen! Damit der HomeMatic Regensensor in Ihr System integriert werden und mit anderen HomeMatic Geräten kommunizieren kann, muss das Gerät zunächst angelernt werden. Sie können den Regensen- sor direkt an andere HomeMatic-Geräte oder an die HomeMatic...
  • Seite 7: Gerät Konfigurieren

    Jede Komponente kann immer nur an eine Zentrale ange- 6.3.3 Gerät konfigurieren lernt werden. Nachdem Sie Ihr Gerät an die HomeMatic Zentrale angelernt ha- Halten Sie beim Anlernen einen Mindestabstand von 50 cm ben, wird es in den „Posteingang“ verschoben. Hier muss Ihr Gerät zwischen den HomeMatic Geräten und der Zentrale ein.
  • Seite 8: Zurücksetzen In Den Auslieferungszustand

    1 %- Limits nicht mehr senden, bis diese zeitliche Begrenzung nen über angelernte Geräte verloren. vorüber ist. • Um den Regensensor in den Auslieferungszustand zurückzuset- HomeMatic-Geräte werden zu 100 % normenkonform entwickelt zen, drücken Sie die Konfigurationstaste für mindestens 4 s. Jetzt und produziert. Im normalen Betrieb wird der Duty Cycle in der blinkt die Geräte-LED langsam rot.
  • Seite 9: Verhalten Nach Spannungswiederkehr

    Versorgungsspannung: 7,5-30 V nungswiederkehr (etwa nach Netzspannungsausfall oder Abschal- Stromaufnahme: 250 mA max. tung) nicht alle installierten HomeMatic-Geräte gleichzeitig senden, Heizleistung Sensor: ca. 1 W wartet das Gerät eine zufällige Verzögerungszeit vor dem Senden. Leistungsaufnahme Ruhebetrieb: 0,4 W (ohne Sensorheizung) In dieser Zeit blinkt die Geräte-LED (wie im Anlernmodus).
  • Seite 19 eQ-3 AG Maiburger Straße 29 D-26789 Leer www.eQ-3.de...

Inhaltsverzeichnis