5.18 Erweiterte Einstellungen (Setting)
Um in die erweiterten Einstellungen des Gerätes zu gelangen, halten Sie die SET-Taste (8) für mehr als
zwei Sekunden gedrückt. Hierbei darf die Datenlogger-Funktion nicht aktiviert sein. Lassen Sie die Taste
nun los. Erneutes kurzes Drücken der SET-Taste schaltet zwischen den acht Einstellbereichen um. Im
Display erscheint:
Sd F: Formatierung der Speicherkarte
dAtE: Einstellung der Uhrzeit / des Datums
SP-t:
Einstellung der Samplingzeit
PoFF: Einstellung der automatischen Abschaltung
bEEP: Akustischen Signalgeber (Beeper) ein- und ausschalten
dEC:
Dezimalzeichen für die SD-Karte festlegen
t-CF:
Auswahl zwischen den Einheiten °C und °F
SAlt: Einstellung der DO-Salinitätskompensation, nur im „do"-Modus
High-: Einstellung der DO-Höhenkompensation (Meter), nur im „do"-Modus
Highf: Einstellung der DO-Höhenkompensation (feet), nur im „do"-Modus
PEr C: Einstellung des CD-Temperaturkompensationsfaktors, nur im „Cd"-Modus
tdS: Auswahl zwischen CD und TDS, nur im „Cd"-Modus
t-Set: Manuelle Einstellung des Temperaturkompensationswertes, nur im „PH"-Modus
ESC: Verlassen der erweiterten Einstellungen
Formatierung der Speicherkarte
Hinweis: Durch eine Formatierung gehen alle auf der Karte vorhandenen Daten verloren!
Wenn im Display „Sd F" angezeigt wird:
1. Nutzen Sie die Pfeiltasten um die Einstellung auf „yES" oder „no" vorzunehmen
yES = Formatiere die Speicherkarte
no = Formatiere die Speicherkarte nicht
2. Wenn Sie „yES" gewählt haben, drücken Sie die Enter-Taste (4). Im Display erschein „yES Enter"
3. Erneutes Drücken der Enter-Taste formatiert die SD-Karte
Einstellung der Uhrzeit / des Datums (Jahr / Monat / Tag, Stunde / Minute / Sekunde)
Wenn im Display „dAtE" angezeigt wird:
1. Benutzen Sie die Pfeiltasten um den jeweils blinkenden Wert zu ändern
2. Um zum nächsten Wert zu gelangen, drücken Sie die Enter-Taste (4)
3. Nachdem die gewünschten Einstellungen vorgenommen wurden, drücken Sie die SET-Taste um
die Änderungen zu speichern. Das Display wechselt automatisch zur Einstellung der
Samplingzeit
Hinweis: Wurde die Uhr einmal eingestellt, läuft diese auch bei abgeschaltetem Gerät weiter.
Voraussetzung hierfür sind einwandfreie Batterien.
Einstellung der Samplingzeit (Stunde / Minute / Sekunde)
Wenn im Display „SP-t" angezeigt wird:
1. Benutzen Sie die Pfeiltasten um den jeweils blinkenden Wert zu ändern
2. Um zum nächsten Wert zu gelangen, drücken Sie die Enter-Taste (4)
3. Nachdem die gewünschten Einstellungen vorgenommen wurden, drücken Sie die SET-Taste um
die Änderungen zu speichern. Das Display wechselt automatisch zur Einstellung der
automatischen Abschaltung (Auto power OFF)
BETRIEBSANLEITUNG
16
www.warensortiment.de