Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung; Batteriewechsel; Systemreset; Entsorgung - PCE Instruments PHD 1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.warensortiment.de
D11
uS = 13
mS = 14
ppm = 19
D10
Polarität
0 = Positiv
D9
Dezimalstelle von rechts aus:
0 = keine DS, 1 = 1 DS, 2 = 2 DS, 3 = 3 DS
D8 bis D1
D8 = MSD, D1 = LSD
D0
Endzeichen
Baud-Rate
9600
Parität
Keine
Datenbitanzahl
8 Datenbits
Stoppbit
1 Stoppbit
6

Wartung und Reinigung

6.1

Batteriewechsel

Warnung: Um Fehlmessungen und daraus resultierende Verletzungen zu verhindern,
wechseln Sie die Batterien sobald das Batterie-Symbol erscheint. Vergewissern Sie sich dass die
Prüfleitungen weder mit dem zu prüfenden Stromkreis, noch mit dem Gerät verbunden sind, bevor Sie
das Gehäuse öffnen.
Zum Wechsel entfernen Sie die Verschlussschrauben (11) der Batteriefachabdeckung (10) und nehmen
die Abdeckung vom Batteriefach ab. Tauschen Sie die Batterien gegen typgleiche und montieren Sie die
Abdeckung wieder.
6.2

Systemreset

Sollte ein schwerwiegender Systemfehler am Gerät auftreten, kann ein Reset des Systems das Problem
beheben. Hierzu betätigen Sie während des Einschaltens den Reset-Knopf mittels eines dünnen
Gegenstandes. Beachten Sie, dass durch das Reset die erweiterten Einstellungen auf die
Werkseinstellung zurückgesetzt werden.
7

Entsorgung

Batterien dürfen aufgrund der enthaltenen Schadstoffe nicht in den Hausmüll entsorgt werden. Sie
müssen an die dafür eingerichteten Rücknahmestellen zu Entsorgung weitergegeben werden.
Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten)
nehmen wir unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein
Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vorgabe entsorgt.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH.
Eine Übersicht unserer Messtechnik finden Sie hier:
Eine Übersicht unserer Messgeräte finden Sie hier:
Eine Übersicht unserer Waagen finden Sie hier:
WEEE-Reg.-Nr.DE69278128
BETRIEBSANLEITUNG
PH = 05
Mg/l = 07
mV = 18
% O2 = 06
% = 03
1 = negativ
http://www.warensortiment.de/messtechnik.htm
http://www.warensortiment.de/messtechnik/messgeraete.htm
http://www.warensortiment.de/messtechnik/messgeraete/waagen.htm
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis