Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Lieferumfang; Sicherheit; Warnsymbole - PCE Instruments PHD 1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.warensortiment.de
1

Einleitung

Das pH-Messgerät PCE-PHD 1 ist ein wahres Multitalent zur Überprüfung der Wasserqualität. Das
tragbare pH-Messgerät dient zur Kontrolle der Wasserparameter pH-Wert, Redox, Leitfähigkeit,
Salzgehalt, Sauerstoff und ist ebenso zur Temperaturmessung sehr gut geeignet. Eine 3-Punkt-
Kalibrierung sowie eine autom. Temperaturkompensation garantieren eine hohe Genauigkeit auch bei
sehr schwankenden Messtemperaturen. Das pH-Messgerät wird inklusive pH- und Leitfähigkeitssonde
geliefert. Als Zubehör sind verschiedene Sonden erhältlich. Alle Werte können direkt auf die SD-Karte (1
GB bis 16 GB) gespeichert werden (Excel-Datei) oder über die RS-232 Schnittstelle direkt vom pH-
Messgerät auf einen PC übertragen werden. Hierzu bieten wir optional eine Software und das passende
RS-232 Schnittstellenkabel als Zubehör an.
1.1

Lieferumfang

1 x Messgerät PCE-PHD 1
1 x pH Elektrode
1 x Leitfähigkeitselektrode
1 x SD-Speicherkarte 2 GB
1 x Kartenlesegerät
6 x Batterie
1 x Bedienungsanleitung
2

Sicherheit

Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung sorgsam durch. Schäden, die
durch Nichtbeachtung der Hinweise in der Bedienungsanleitung entstehen, entbehren jeder Haftung.
2.1

Warnsymbole

2.2

Warnhinweise

Dieses Messgerät darf nur in der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Art und Weise
verwendet werden. Wird das Messgerät anderweitig eingesetzt, kann es zu einer Gefahr für den
Bediener sowie zu einer Zerstörung des Messgerätes kommen.
Gerät keinen extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung, extremer Luftfeuchtigkeit
oder Nässe aussetzen.
Das Öffnen des Gerätegehäuses darf nur von Fachpersonal der PCE Deutschland GmbH
vorgenommen werden.
Das Messgerät darf nie mit der Bedienoberfläche aufgelegt werden (z.B. tastaturseitig auf einen
Tisch).
Benutzen Sie das Messgerät nie mit nassen Händen.
Es dürfen keine technischen Veränderungen am Gerät vorgenommen werden.
Das Gerät sollte nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Keine Scheuermittel oder
lösemittelhaltige Reinigungsmittel verwenden.
Das Gerät darf nur mit dem von PCE Deutschland angebotenen Zubehör oder gleichwertigem
Ersatz verwendet werden.
Vor jedem Einsatz dieses Messgerätes, bitte das Gehäuse und die Messleitungen auf sichtbare
Beschädigungen überprüfen. Sollte eine sichtbare Beschädigung auftreten, darf das Gerät nicht
eingesetzt werden.
BETRIEBSANLEITUNG
Allgemeine Warnung.
Ziehen Sie unbedingt die Dokumentation zu Rate
Betriebsspannung unter Sollwert.
Batterien auswechseln, sonst Fehlmessungen möglich
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis