Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTO GUZZI V7 Cafe' Classic Werkstatt-Handbuch Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V7 Cafe' Classic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

V7 Cafe' Classic
wieder herstellen. Wenn ok, den Schlüssel auf OFF stellen und das Kontrollverfahren am
Kabelstecker Zündelektronik ausführen. Wenn ok, die Marelli-Zündelektronik auswechseln.
Der Motor schaltet sich nicht aus, wenn auf "STOP" gestellt wird: Den Kabelstecker trennen
und bei Schalter auf STOP prüfen, ob Stromdurchlass zwischen den beiden grau/ hellblauen
und rot/ grünen Kabeln (Sensorseite) besteht. Besteht Stromdurchlass, den Schalter aus-
wechseln. Besteht kein Stromdurchlass, bedeutet dies, dass bei Schlüssel auf ON das rot/
graue Kabel (zwischen Schalter und Haupt-Einspritzrelais) bzw. das grau/ schwarze Kabel
(zwischen Haupt-Einspritzrelais und Marelli-Zündelektronik) Kurzschluss mit Plus hat. Das
Kabel wiederherstellen. Ist das Kabel ok, die Marelli-Zündelektronik auswechseln.
Kabelanschlüsse
ECU
PIN:
1. Stromversorgung Sensor Drosselklappen-
position - Leistungs-Ausgang
2. Signal Lambdasonde (Masse) - Analoger
Eingang
3. Steuerung Drehzahlmesser - Frequenz-
Ausgang
4. Signal Sensor Zylinderkopf-Temperatur -
Analoger Eingang
5. -
6. Steuerung rechte Einspritzdüse - Leistungs-
Ausgang
7. Motordrehzahlsensor - Frequenz-Eingang
8. Signal Lambdasonde (Plus) - Analoger Ein-
gang
9. Diagnose-Linie (K) - Kommunikationsleitung
10.Diagnose-Linie (L) - Kommunikationsleitung
11.Signal Drosselklappenposition - Analoger
Eingang
12.Motordrehzahlsensor - Frequenz-Eingang
13.Steuerung rechte Einspritzdüse - Leistungs-
Ausgang
14.Steuerung rechte Zündspule - Leistungs-
Ausgang
Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten
Elektrische Anlage
ELE ANL - 65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis