Herunterladen Diese Seite drucken

Tangent ALPINA 4001 ELEKTRO Anleitung Seite 17

Werbung

Einbau der Fernsteuerung
Servoeinbau im Rumpf Bauen Sie die Servos in das Servobrett ein. Schrauben Sie die Servos
mit allen dazugehörigen Schrauben fest. Die Gabelköpfe so einhängen, dass möglichst der
volle Servoweg genutzt wird, d.h. am Servohebel wird das Gestänge innen und am
Ruderhebel außen eingehängt! Achten Sie auch immer darauf, dass das Gestänge gekontert
wird. So vermeiden Sie Spiel im Gestänge! Servoeinbau in die Tragflächen Schrumpfen Sie
zunächst die Servos mittels Schrumpfschlauch ein. Jetzt trennen Sie die Servokabel ca. 5 cm
vor den Servos durch und verlöten diese mit der bereits eingezogenen Verlängerung.
Isolieren Sie die Lötstellen!
Kleben Sie die Servos auf die Innenseite der TA- Servolock-Deckel. Hierzu rauen Sie die
Servos und den Deckel mit Schleifpapier Körnung 120 an. Positionieren Sie die Servos so weit
es geht in Richtung Nasenleiste – jeder Millimeter ist hier wichtig!
Zunächst versehen Sie die vier Gewindestangen der Ruderanlenkungen mit Z-Biegungen am
gewindelosen Ende. Prüfen Sie die Bohrungen in den Ruderhörnern auf leichte
Freigängigkeit mittels des gebogenen Z-Drahts; ggf. Löcher leicht nacharbeiten. Hängen die
Stangen an den Ruderhörnern ein und montieren Gabelköpfe und Kontermuttern auf die
Gewindestangen. Anschließend den Servodeckel in Endposition halten. Ruder in
Neutralstellung bringen, Nach der Feineinstellung mit der Mutter kontern und anschließend
die Servodeckel festschrauben.
Tipp: Sie können die Schrauben für die Servodeckel versenken. Dies gibt ein besseres Bild
und eine bessere Aerodynamik. Gehen Sie vorsichtig zu Werke! Benutzen Sie einen Senker!
Bild 12+13
Empfängerakku
Der Empfängerakku findet vor dem Servobrett in der Rumpfspitze seinen Platz.
Empfängereinbau
Der Empfänger wird auf dem Servobrett hinter den Servos mit Klettband befestigt.
Antennenverlegung
Obwohl die Leitwerksträger aus Carbonlaminat gefertigt sind, darf die Antenne im Prinzip im
Rumpf liegen (wir fliegen nur so). In jedem Fall ist vor dem Erstflug ein Reichweitentest
Tangent-Modelltechnik, Kirchheimer Straße 9, D-73252 Unterlenningen
Seite 17
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler
Stand 06/2016

Werbung

loading