Basis an Telefonanlage
anschließen
Die folgenden Einstellungen sind nur
nötig, wenn Ihre Telefonanlage dies erfor-
dert, siehe Bedienungsanleitung der Tele-
fonanlage.
An Telefonanlagen, die die Rufnummern-
übermittlung nicht unterstützen, können
Sie keine SMS versenden oder empfan-
gen.
Flash-Zeit
Die aktuelle Einstellung ist mit
kiert.
Flash-Zeit einstellen
¢
¢
¢
v
Ð
Basis
¢
Flash-Zeiten
s
Flash-Zeit auswählen
‰
(
= ein) und
a
Lang drücken (Ruhezustand).
Pausenzeiten einstellen
Pause nach Leitungsbelegung ändern
Sie können die Länge der Pause einstellen,
die zwischen dem Drücken der Abheben-
Taste c und Senden der Nummer ein-
gefügt wird.
v
Menü öffnen.
5 5 O 1 L
Tasten drücken.
~
Ziffer für die Pausenlänge ein-
geben (1 = 1 Sek.; 2 = 3 Sek.;
3 = 7 Sek.) und
‰
mar-
Sonderfunktionen
drücken.
§OK§
drücken.
§OK§
Basis an Telefonanlage anschließen
Pause nach R-Taste ändern
Sie können die Länge der Pause ändern,
wenn Ihre Telefonanlage dies erfordert
(s. Bedienungsanleitung der Telefon-
anlage).
v
Menü öffnen.
5 5 O 1 2
Tasten drücken.
~
Ziffer für die Pausenlänge
eingeben (1 = 800 ms;
2 = 1600 ms; 3 = 3200 ms)
und
§OK§
Wahlpause ändern
v
Menü öffnen.
5 5 O 1 1
Tasten drücken.
~
Ziffer für die Pausenlänge (1 =
1 Sek.; 2 = 2 Sek.; 3 = 3 Sek.;
4 = 6 Sek.) eingeben und
drücken.
Wahlpause einfügen: die Taste S 2 Sek.
lang drücken. Im Display erscheint ein P.
Zeitweise auf Tonwahl (MFV)
umschalten
Sollte Ihre Telefonanlage noch mit Impuls-
wahl (IWV) arbeiten, das Tonwahl-Verfah-
ren aber für eine Verbindung erforderlich
sein (z.B. zum Anhören des Netz-Anrufbe-
antworters), müssen Sie für das Gespräch
auf Tonwahl umstellen.
Voraussetzung: Sie führen gerade ein
Gespräch oder haben bereits eine externe
Nummer gewählt.
Menü öffnen.
§Optionen§
Tonwahl
Auswählen und
Die Tonwahl ist nur für diese
Verbindung eingeschaltet.
drücken.
§OK§
drücken.
§OK§
43