Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quick Teach - Banner PresencePLUS P4 Series AREA Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen-Bildschirm
Linearer Funktionsprofil-Graph
Der Graph in der Registerkarte "Eingang" auf dem Funk-
tionen-Bildschirm wird für alle linearen ROIs gezeigt. Der
Graph stellt die Pixelwerte entlang dem Messbereich (ROI)
dar. Die vertikale Achse repräsentiert die Graustufe bzw.
Gradientenstufe, und die horizontale Achse repräsentiert die
Position (in Pixeln) entlang dem ROI. Die Kurve auf dem
Graph (rote Linie auf dem Bildschirm) stellt das Kantenprofil
dar und die horizontale gestrichelte Linie (grün auf dem
Bildschirm) den Schwellenwert.
Zeichnen und Bearbeiten eines Messbereichs (ROIs)
Zum Zeichnen eines ROIs: Klicken Sie die Schaltfläche
ROI zeichnen in der Registerkarte Eingang der Funktion an.
Halten Sie die Maustaste gedrückt und zeichnen Sie mit der
Maus die ROI-Form im Bildfenster.
HINWEIS: U m das ROI zu verschieben oder zu bearbeiten,
nachdem die Maus losgelassen wurde, kann das
ROI durch Anklicken der Funktion im Navigations-
fenster neu ausgewählt werden.
Zur besseren Sicht des Messbereiches (ROIs) kön-
TIPP
nen Sie die Vergrößerungs-Schaltfläche links vom
Bildfenster anklicken.
Zum Verschieben eines ROIs: Wählen Sie das ROI aus und
halten Sie den Cursor darüber. Wenn der Cursor zu einem
Pfeil mit vier Richtungen wird, können Sie das ROI an seine
neue Position ziehen.
Zum Bearbeiten eines ROIs: Halten Sie den Cursor über
ein Ende des ROIs. Klicken und ziehen Sie, wenn der Cur-
sor zu einem geraden oder gebogenen Pfeil wird (wodurch
angezeigt wird, dass das ROI verschoben oder gedreht
werden kann). Lassen Sie die Maustaste los, um das ROI
freizugeben.
HINWEIS: B ei Bearbeitung eines linearen ROIs können seine
Breite, Länge und Position geändert werden.
Wenn ein lineares ROI bearbeitet wird, wird die
sich ändernde Breite im ROI-Breite-Feld in der
Eingangs-Registerkarte der Funktion angezeigt.
Die Breite kann auch manuell eingegeben werden.
Zum Löschen eines ROIs: Wählen Sie das ROI aus und kli-
cken Sie dann auf "Löschen".
HINWEIS: W enn ein ROI gewählt wird, das ein anderes ROI
enthält, werden das gewählte Objekt und alle
darin enthaltenen Objekte gelöscht.
30
Ident-Nr. 125605 Rev. C
PresencePLUS P4 AREA/AREA 1.3

6.3 Quick Teach

Quick Teach stellt die schnellste und einfachste Methode zur
Einrichtung einer Inspektion dar. Quick Teach verwendet das
Referenzbild zur Aufstellung der Gut-/Schlecht-Parameter
der Test-Funktionen.
Weitere Informationen zu Teach und Quick Teach finden Sie
in Abschnitt 9.1, "Teach-Übersicht", auf Seite 49.
Quick Teach macht Folgendes:
• Ausführung der Inspektion am Referenzbild.
• " Einlernen" der Ergebnisse der
Bildverarbeitungs-Funktionen.
• A nwendung der entsprechenden Toleranzen (benutzerde-
finiert, Standardwert ist jedoch 10%) auf die gewählten
Parameter in der Test-Funktion (diese Parameter bestim-
men die Gut-/Schlecht-Kriterien für jede Test-Funktion
innerhalb der Inspektion).
HINWEIS: Q uick Teach überschreibt alle zuvor manuell ein-
gegebenen Mindest- und Höchst-Parameterwerte
in der Test-Funktion.
Klicken Sie "Quick Teach" an, um:
• Alle Funktionen auszuführen.
• Die Messungen zu berechnen.
• E inen Toleranzwert um programmierte Werte herum
einzugeben.
• Die Inspektion im Sensor zu speichern.
• Zu "Ausführen" zu wechseln.
Banner Engineering Corp.
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164
Benutzerhandbuch
Minneapolis, U.S.A.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Presenceplus p4 series area1.3

Inhaltsverzeichnis