Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausführen; Ausführen-Bildschirm; Registerkarte "Monitor - Banner PresencePLUS P4 Series AREA Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführen
11. Ausführen
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Inspektionen über-
wacht und ausgewählt werden.
11.1 Ausführen-Bildschirm
Über den Ausführen-Bildschirm können Inspektionen
gestartet, gestoppt, überwacht und protokolliert werden.
Um die Registerkarte Monitor auf dem Ausführen-Bild-
schirm darzustellen, wird Ausführen in der Hauptmenü-
Symbolleiste angeklickt. Die Registerkarte Monitor ist die
Standardeinstellung in diesem Fenster.
Um den Ausführen-Bildschirm zu verlassen, vergewissern
Sie sich, dass der Ausführen-Modus gestoppt wurde, und
klicken dann einen anderen Punkt auf der Hauptmenü-Sym-
bolleiste an.
Während der Ausführung einer Inspektion kann Folgendes
angezeigt werden:
• Gut- und Schlecht-Zähler
• D er Status von Eingängen, Ausgängen, Produktauswahl-
systemfehler und Sensorbereitschaft
• G ut, Schlecht, Ext. Teach, Ext. Teach-Fehler, Alle, Keine
Zur Ausführung einer Inspektion werden die Optionen und
Einstellungen festgelegt und dann die Schaltfläche Start
angeklickt. Die Optionen werden unter "Registerkarte 'Moni-
tor'" erklärt:

11.1.1 Registerkarte "Monitor"

Die Felder in der Registerkarte Monitor des Ausführen-Bild-
schirms werden nachstehend erklärt.
Display
Gut: Anzeige der Inspektion des nächsten akzeptablen Teils.
Schlecht: Anzeige der Inspektion des nächsten fehlerhaften
Teils.
Nächste RT: Anzeige der nächsten extern programmierten
Inspektion.
Nächste abgelehnte RT: Anzeige der nächsten abgelehnten
extern programmierten Inspektion.
Nächste: Anzeige aller Inspektionen. Die Anzeige wird
kontinuierlich aktualisiert, wegen Einschränkungen bei der
Übertragungsgeschwindigkeit wird jedoch nicht jedes Bild
dargestellt. Für eine schnellere Bildgeschwindigkeit kann die
Auflösung reduziert werden.
Keine: Anzeige wird nicht aktualisiert.
54
Ident-Nr. 125605 Rev. C
PresencePLUS P4 AREA/AREA 1.3
Bildaufnahme
E inzeln: Der unter Anzeige (siehe oben) eingestellte
Zustand wird angezeigt oder gesperrt, bis er eingestellt wird.
Dauernd: Der unter Anzeige (siehe oben) eingestellte
Zustand wird angezeigt.
Bildaktivierung
Markiert: Der PC stellt ein Bild der Inspektion dar.
Nicht markiert: Der PC sammelt die Inspektionsinformati-
onen ohne Bild.
HINWEIS: D ie Aufnahme von Bildern verlangsamt die Reak-
tionszeit des Sensors. Für Hochgeschwindig-
keitsanwendungen, bei denen der PC am Sensor
angeschlossen bleibt, sollte Bildaktivierung nicht
markiert werden, wenn es nicht unbedingt erfor-
derlich ist.
Ergebnisse
Gut-Zähler: Anzahl bestandener Inspektionen
Schlecht-Zähler: Anzahl nicht bestandener Inspektionen
Gesamt-Zähler: Gesamtanzahl der Inspektionen
Reset: Löscht die Zähler für die gewünschte Inspektion.
HINWEIS: J ede der 10 gespeicherten Inspektionen hat ihre
eigenen Gut-/Schlecht-Register zur Speicherung
der Gut-/Schlecht-Zählungen für die jeweilige
Inspektion.
Die folgenden Erklärungen beziehen sich auf die
farbigen Kreise in den Feldern "Eingänge", "Aus-
gänge", "Produktauswahl" und "System" auf dem
GUI-Ausführen-Screen.
Grau = nicht aktiv (zur Zeit nicht verfügbar)
Rot = aktiv (zur Zeit nicht verfügbar)
Nicht sichtbar = nicht als Eingang/Ausgang gewählt
Eingänge: Jeder Kreis mit einer Zahl repräsentiert einen
Eingang und seinen aktuellen Zustand.
Ausgänge: Jeder Kreis mit einer Zahl repräsentiert eine
Ausgangsleitung und ihren aktuellen Zustand.
Produktauswahl: Anzeige der letzten gesperrten Produkt-
auswahl (binärcodiert).
System
E = Systemfehler
R = bereit
HINWEIS: D ie Ergebnisse der digitalen Ein-/Ausgänge
werden nicht in Echtzeit dargestellt. Sie werden
ungefähr 4 Mal pro Sekunde aktualisiert.
Banner Engineering Corp.
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164
Benutzerhandbuch
Minneapolis, U.S.A.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Presenceplus p4 series area1.3

Inhaltsverzeichnis