8. Bedienen des Einbaukochfeldes
WARNUNG Verletzungsgefahr
Sollte sich das Kochfeld durch einen Defekt nicht mehr ausschalten
lassen, sofort die Haushalts-Sicherung ausschalten und den
Kundendienst rufen.
Nehmen Sie keine Arbeiten im Geräteinneren vor. Gegebenenfalls den
Kundendienst anrufen.
Heiße Oberfläche! Verbrennungsgefahr
Kochstellen und deren Umgebung werden sehr heiß. Berühren Sie
niemals heiße Oberflächen.
Wenn das Kochen beendet ist, das Gerät ausschalten.
Die Heizelemente nicht brennen lassen, wenn die Töpfe oder Pfannen
leer oder nicht vorhanden sind.
Halten Sie sehr schutzbedürftige Personen und Kinder unter 8 Jahren
und Haustiere fern.
Das Kochfeld ist mit Kochzonen unterschiedlicher Durchmesser und Leistung
ausgestattet. Der Bereich, der erhitzt wird, ist auf dem Kochfeld klar
bezeichnet. Das Kochgeschirr für die beste Heizleistung genau auf die
bezeichnete Kochzone stellen.
Schalten Sie das Gerät nach einer bestimmten Zeit zurück und nutzen Sie die
Restwärme, damit Sie Energie sparen können. Weitere Informationen dazu
sind in jedem gewöhnlichen Kochbuch gegeben.
Geeignetes Kochgeschirr
Die Kochoberfläche und der Boden des Topfes müssen immer sauber und
trocken sein.
EKC801-1BZ / EKC801-1RBZ
Version E1.0 DE 10/2014
Seite 18 von 32