Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
und
Installationsanweisung
Glaskeramikkochfeld
EKC 301-3R
EKC301-3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde
Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes.
Sie haben gut gewählt.
Ihr Exquisit – Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt
gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische
Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet– wie
andere Exquisit - Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer
Besitzer in ganz Europa arbeiten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für exquisit EKC 301-3R

  • Seite 1 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes. Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit – Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet– wie andere Exquisit - Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sie eine neue Bedienungsanleitung wünschen, kontaktieren Sie den Kundendienst Deutschland Tel. +49 (0) 2944 9716-791 oder besuchen unsere Website www.ggv-exquisit.de. Der Hersteller arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller Typen und Modelle. Bitte haben Sie deshalb Verständnis dafür, dass wir uns Änderungen in Form, Ausstattung und Technik vorbehalten müssen.
  • Seite 3 EKC301-3R EKC301-3 Bezeichnung .................... 14 Bedienen des Einbaukochfeldes ............15 Geeignetes Kochgeschirr................. 15 Bedienfeld TOUCHCONTROL..............16 Bedienfunktionen TOUCHCONTROL ............16 Montageanweisung .................. 21 Reinigung und Pflege ................22 Bevor Sie den Kundendienst rufen ............25 Reparaturen .................... 25 Kundendienst ..................26 Garantiebedingungen ................
  • Seite 4: Entsorgung Von Geräten

    EKC301-3R EKC301-3 1. Entsorgung von Geräten Dieses Gerät ist ausgezeichnet lt. Vorgabe der Europäischen Entsorgungsvorschrift 2012 / 19 / EU Sie stellt sicher, dass das Produkt ordentlich entsorgt wird. Durch die umweltgerechte Entsorgung stellen Sie sicher, dass eventuelle gesundheitliche Schäden durch Falschentsorgung vermieden werden. Das Symbol der Tonne auf dem Produkt oder den Begleitpapieren zeigt an, dass dieses Gerät nicht wie Haushaltsmüll zu behandeln ist.
  • Seite 5: Allgemeine Sicherheitshinweise

    EKC301-3R EKC301-3 WICHTIG Bezeichnet eine Situation, welche bei Nichtbeachtung erhebliche Sach- oder Umweltschäden bewirken kann. VORSICHT bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zu leichten oder mäßigen Verletzungen führen kann! Heiße Oberfläche! Verbrennungsgefahr Verbrühungsgefahr Allgemeine Sicherheitshinweise Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch immer aus. Schalten Sie im Notfall sofort die Sicherung aus.
  • Seite 6 EKC301-3R EKC301-3 werden. Wenn Kabel oder Stecker Verbindungen beschädigt sind, dürfen Sie das Gerät nicht mehr benutzen.  Vor sämtlichen Reinigungs- und Wartungsarbeiten Gerät ausschalten und vollständig auskühlen lassen.  Niemals einen Dampfreiniger zur Reinigung verwenden. Feuchtigkeit könnte in elektrische Bauteile gelangen. ...
  • Seite 7: Besondere Sicherheitshinweise

    EKC301-3R EKC301-3 Vorgehen bei Feuer: NIEMALS ein Feuer mit Wasser löschen Gerät ausschalten Flammen vorsichtig abdecken, zum Beispiel mit einem Deckel oder einer Löschdecke. Bei Feuerausbreitung, Feuerwehr rufen, Mitbewohner informieren und Haus verlassen. Besondere Sicherheitshinweise Sicherheit von schutzbedürftigen Personen: Kinder und Personen mit reduzierten Fähigkeiten WARNUNG Verpackungsteile (z.
  • Seite 8: Sicherheit Und Wartung: Kochfeld

    EKC301-3R EKC301-3 Sicherheit und Wartung: Kochfeld WARNUNG Verletzungsgefahr  Ist die Kochfläche gerissen, ist das Gerät abzuschalten, um einen möglichen elektrischen Schlag zu vermeiden.  Sollte sich das Kochfeld durch einen Defekt nicht mehr ausschalten lassen, sofort die Haushalts-Sicherung ausschalten und den Kundendienst rufen.
  • Seite 9: Bestimmungsgemäße Verwendung

    EKC301-3R EKC301-3  Während des Betriebes sollte das Gerät nicht unbeaufsichtigt gelassen werden.  Keine Alufolie bzw. Kunststoff auf die Kochfelder legen. Vom heißen Kochfeld alles fernhalten, was schmelzen kann, z.B. Kunststoffe, Folie, besonders Zucker und stark zuckerhaltige Speisen.  Wenn weitere elektrische Geräte genutzt werden, darauf achten dass die Kabel vom heißen Kochfeld ferngehalten werden.
  • Seite 10: Gerät Auspacken

    EKC301-3R EKC301-3 4. Gerät auspacken WARNUNG Verpackungsteile (z. B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich sein. Erstickungsgefahr! Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten! Die Verpackung muss unbeschädigt sein. Überprüfen Sie das Gerät auf Transportschäden. Ein beschädigtes Gerät darf auf keinen Fall in Betrieb genommen werden.
  • Seite 11: Installation

    EKC301-3R EKC301-3 5. Installation Aufstellen Das Gerät soll in einem gut belüfteten und trockenen Raum stehen. Die Umgebungstemperatur wirkt sich auf den Stromverbrauch und die einwandfreie Funktion des Gerätes aus. WICHTIG  Das Gerät soll stabil stehen und nicht wackeln. ...
  • Seite 12: Einbauschritte Kochfeld

    EKC301-3R EKC301-3 WICHTIG  Dieses Gerät sollte von einem Fachmann eingebaut werden.  Auf ausreichende Belüftung während des Betriebes ist zu achten. Lüftungsöffnungen nicht verschließen.  Die Luftzirkulation unterhalb des Gerätes muss vorhanden sein.  Wenn der Geräteboden nach der Installation im Unterbau-möbel zugänglich ist, muss eine Trennwand eingebaut werden, unter Einhaltung der vorgeschriebenen Abstände.
  • Seite 13: Deklaration

    EKC301-3R EKC301-3 gleichmäßig in die Öffnungen an der Unterseite des Kochfeldes ein, bis die Einbauzone fest auf der Arbeitsplatte aufliegt. HINWEIS  Die Lüftungsöffnungen rund um das Gerät beim Einbau nicht durch die umgebende Arbeitsplatte verschließen.  Bei diesem Gerät ist das Dichtungsband bereits an der Unterseite angebracht.
  • Seite 14: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    Gerät mehrere Wochen lang nicht benutzt wird. HINWEIS Stellen Sie eine mit Kaltwasser halbvolle Pfanne auf die jeweils auszubrennende Kochzone. 7. Gerätebeschreibung Bezeichnung Glaskeramikkochfeld EKC 301-3R EKC301-3 (Abbildung ähnlich) 1 und 2 Kochzonen 3 Glaskeramikplatte 4 Ein/Aus Taste 5 Bedienblende...
  • Seite 15: Bedienen Des Einbaukochfeldes

    EKC301-3R EKC301-3 8. Bedienen des Einbaukochfeldes WARNUNG Verletzungsgefahr  Sollte sich das Kochfeld durch einen Defekt nicht mehr ausschalten lassen, sofort die Haushalts-Sicherung ausschalten und den Kundendienst rufen.  Nehmen Sie keine Arbeiten im Geräteinneren vor. Gegebenenfalls den Kundendienst anrufen. Heiße Oberfläche! Verbrennungsgefahr ...
  • Seite 16: Bedienfeld Touchcontrol

    EKC301-3R EKC301-3 Benutzen Sie nur Töpfe und Pfannen für elektrische Öfen mit einem einwandfreien, glatten Boden und geeignetem Durchmesser, der gleich dem erhitzten Bereich oder etwas größer ist. Kochgeschirr aus hitzebeständigem Glas, Ton oder Porzellan kann auch benutzt werden. Bei dieser Art Kochgeschirr auf die Temperatur achten, damit die Speisen nicht anhaften und anbrennen.
  • Seite 17 EKC301-3R EKC301-3 Einschalten des Kochfeldes: Stellen Sie den Kochtopf mitten auf den Heizbereich. Stellen Sie sicher, dass die Kochfelder sauber und trocken sind. Kochfeldertasten richtig drücken. Kochfeld auswählen (z.B. Zone 1) und die Anzeige neben dem Kochfeld blinkt. Taste „Ein/Aus“ drücken und es ertönt für eine Sekunde ein Signal und das Glaskeramikkochfeld geht in den Stand-by über.
  • Seite 18 EKC301-3R EKC301-3 Einschalten der Sperrfunktion: Wenn die Sperrfunktion ausgeschaltet ist, kann sie durch Betätigen der „Sperrtaste” aktiviert werden und auf der Timer-Anzeige erscheint “Lo” und die Kontrolllampe leuchtet. Die restlichen Tasten sind deaktiviert, mit Ausnahme die "EIN/AUS"- Taste. Ausschalten der Sperrfunktion: Wenn die Sperrfunktion eingeschaltet ist, die „Sperrtaste“...
  • Seite 19 EKC301-3R EKC301-3 Gleichzeitig beide Tasten berühren, wird die voreingestellte Zeit gelöscht und die Timer-Anzeige blinkt ‘00’. Wenn die gewünschte Zeit einprogrammiert ist, beginnt die Garzeit abzulaufen und auf der Anzeige wird die restliche Zeit angezeigt. Nach Ablauf der Zeit ertönt 30 Sekundenlag ein Signal. Timer Funktion als automatische Abschaltfunktion eines Kochfeldes ...
  • Seite 20 EKC301-3R EKC301-3 Hinweis: Die Timer Funktion als automatische Abschaltfunktion eines Kochfeldes, kann immer nur für ein Kochfeld einprogrammiert werden. Hoher Temperaturschutz Der auf dem Strahlungskörper eingebaute Temperaturfühler reguliert die Temperatur im Herd. Bei zu hoher Temperatur wird das Kochfeld sofort ausgeschaltet.
  • Seite 21: Montageanweisung

    EKC301-3R EKC301-3  Schnellkochtöpfe sind durch den geschlossenen Garraum und den Überdruck besonders zeit- und energiesparend. Durch kurze Gardauer werden Vitamine geschont.  Immer auf eine ausreichende Menge Flüssigkeit im Schnellkochtopf achten, da bei leer gekochtem Topf das Kochfeld und der Topf durch Überhitzung beschädigt werden können.
  • Seite 22: Reinigung Und Pflege

    EKC301-3R EKC301-3 Stellen Sie sicher, dass sich der Herd immer in gutem Funktionszustand befindet. Siehe Abb. (2) Befestigen Sie den Herd nach dem Einbau durch Verschrauben des Rahmens auf dem Herdboden (siehe Abb. 3). Die Position kann je nach Plattendicke reguliert werden.
  • Seite 23 EKC301-3R EKC301-3 VORSICHT Kein Scheuerschwamm, kratzendes Pulver oder chemisch aggressives Reinigungsmittel wie Reinigungsspray oder Fleckenentferner benutzten. Es zerkratzt die Oberfläche und kann die Kochfläche beschädigen. Verletzungsgefahr Beachten Sie bei der Benutzung von Rasierklingenschabern, dass Rasierklingen äußerst scharf sind und Wunden verursachen können.
  • Seite 24 EKC301-3R EKC301-3 geschmolzenem Material aus Kunststoff / Plastik mit heißem Wasser und einem Rasierklingenschaber sorgfältig behandeln. Beachten Sie dabei, dass Rasierklingen äußerst scharf sind und Wunden VERLETZUNGSGEFAHR! verursachen können.  Hartnäckige Verschmutzungen mit speziellen Reinigern entfernen. VORSICHT Bei Verwendung von speziellen handelsüblichen Glaskeramik- reinigern unbedingt die Angaben des Herstellers beachten! ...
  • Seite 25: Bevor Sie Den Kundendienst Rufen

    EKC301-3R EKC301-3 Bevor Sie den Kundendienst rufen Störung Maßnahme Bei Erstbetrieb arbeiten nur zwei Die Netzanschlussdose auf lose Kochzonen Schrauben und Kabelverbindungen prüfen und beheben. Die Kochzonen arbeiten nicht -Mehrere Kochzonen wurden Die Kochzonen gestaffelt in Betrieb gleichzeitig angewählt. nehmen. -Die Sicherheitsabschaltung wurde Das Kochfeld wieder einschalten.
  • Seite 26: Kundendienst

    EKC301-3R EKC301-3 Kundendienst Sollte es Ihnen nicht gelingen, den Fehler zu beheben, wenden Sie sich bitte an Ihren Kundendienst. Führen Sie in diesem Fall keine weiteren Arbeiten, vor allem an den elektrischen Teilen des Gerätes, selbst aus. WICHTIG Beachten Sie, dass der Besuch des Kundendiensttechnikers im Falle einer Fehlbedienung oder einer der beschriebenen Störungen auch während der Garantiezeit nicht kostenlos ist.
  • Seite 27: Garantiebedingungen

    EKC301-3R EKC301-3 Garantiebedingungen Allgemein Als Käufer eines Exquisit – Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen).
  • Seite 28 EKC301-3R EKC301-3 Teile fremder Herkunft verwendet wurden. Diese Einschränkung gilt nicht für mangelfreie, durch einen qualifizierten Fachmann mit unseren Originalteilen, durchgeführte Arbeiten zur Anpassung des Gerätes an die technischen Schutzvorschriften eines anderen EU-Landes. Geltungsbereich Unsere Garantie gilt für Geräte, die in einem EU-Land erworben wurden und die in der Bundesrepublik Deutschland, oder Österreich in Betrieb sind.
  • Seite 29: Ce-Konformität

    Dieses Gerät ist mit dem CE Zeichen gekennzeichnet und verfügt über eine Konformitätserklärung zur Einsichtnahme durch die zuständigen Marktüberwachungsbehörden. *Technische Änderungen vorbehalten. Technische Daten Modell EKC 301-3R (mit Rahmen) EKC301-3 ohne Rahmen Schutzklasse Abmessungen (HxBxT) [mm] 55x288x520 -Kochfeld Ausschnittmaß (BxT) [mm]...
  • Seite 30: Produktedatenblatt Elektrische Haushaltskochfelder

    EKC301-3R EKC301-3 Produktedatenblatt elektrische Haushaltskochfelder Delegierte Verordnung (EU) 66/2014 Marke Exquisit Modell EKC 301-3 R Art der Kochmulde Einbaugerät Anzahl der Kochzonen Anzahl Heiztechnik Strahlungskochzonen Ø Kochzone I 16.5 Ø Kochzone II Ø Kochzone III Ø Kochzone IV Ovale Kochzone I (LxB)

Diese Anleitung auch für:

Ekc301-340165720182024016572020038

Inhaltsverzeichnis