Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
exquisit EKC630-3RBZ Bedienungsanleitung Und Installationsanweisung

exquisit EKC630-3RBZ Bedienungsanleitung Und Installationsanweisung

Glaskeramikkochfeld

Werbung

l
Bedienungsanleitung
und
Installationsanweisung
Glaskeramikkochfeld
EKC630-3RBZ
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde
Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes.
Sie haben gut gewählt.
Ihr Exquisit – Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt
gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische
Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet– wie
andere Exquisit - Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer
Besitzer in ganz Europa arbeiten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für exquisit EKC630-3RBZ

  • Seite 1 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes. Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit – Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet– wie andere Exquisit - Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer...
  • Seite 2 EKC630-3RBZ Diese Anleitung bitte gut durchlesen Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Sie enthält wichtige Sicherheitshinweise für die Installation, den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Eine korrekte Bedienung trägt wesentlich zur effizienten Energienutzung bei und minimiert den Energieverbrauch im Betrieb.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    EKC630-3RBZ Inhalt Entsorgung von Geräten ................. 4 Sicherheit ....................5 Sicherheitshinweise ................... 5 Besondere Sicherheitshinweise ..............8 Sicherheit und Wartung: Kochfeld ............. 9 Bestimmungsgemäße Verwendung ............. 11 Gerät auspacken ..................11 Installation ....................12 Aufstellen ....................12 Elektroanschluss ..................13 Einbau ......................
  • Seite 4: Entsorgung Von Geräten

    EKC630-3RBZ 1. Entsorgung von Geräten Dieses Gerät ist ausgezeichnet lt. Vorgabe der Europäischen Entsorgungsvorschrift 2012 / 19 / EU Sie stellt sicher, dass das Produkt ordentlich entsorgt wird. Durch die umweltgerechte Entsorgung stellen Sie sicher, dass eventuelle gesundheitliche Schäden durch Falschentsorgung vermieden werden.
  • Seite 5: Sicherheit

    EKC630-3RBZ 2. Sicherheit Sicherheitshinweise Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen sind unbedingt zu lesen und zu befolgen. Erklärung der Sicherheitshinweise GEFAHR bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führt!
  • Seite 6 EKC630-3RBZ Allgemeine Sicherheitshinweise Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch immer aus. Schalten Sie im Notfall sofort die Sicherung aus. GEFAHR Stromschlaggefahr / Lebensgefahr  Berühren Sie niemals ein elektrisches Gerät, wenn Ihre Hände oder Füße nass sind oder wenn Sie barfuß sind.
  • Seite 7 EKC630-3RBZ HINWEIS Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für Verletzungen und Schäden ab, die aus der Nichtbeachtung der Hinweise und Anleitungen zur Installation, Wartung und Bedienung des Gerätes entstanden sind. Vorgehen bei Feuer: NIEMALS ein Feuer mit Wasser löschen Gerät ausschalten Flammen vorsichtig abdecken, zum Beispiel mit einem Deckel oder einer Löschdecke.
  • Seite 8: Besondere Sicherheitshinweise

    EKC630-3RBZ Besondere Sicherheitshinweise Sicherheit von schutzbedürftigen Personen: Kinder und Personen mit reduzierten Fähigkeiten GEFAHR Erstickungsgefahr Verpackungsteile (z. B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich sein. Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten. GEFAHR  Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen...
  • Seite 9: Sicherheit Und Wartung: Kochfeld

    EKC630-3RBZ Sicherheit und Wartung: Kochfeld GEFAHR Stromschlaggefahr  Ist die Kochfläche gerissen, ist das Gerät abzuschalten, um einen möglichen elektrischen Schlag zu vermeiden.  Sollte sich das Kochfeld durch einen Defekt nicht mehr ausschalten lassen, sofort die Haushalts-Sicherung ausschalten und den Kundendienst rufen.
  • Seite 10 EKC630-3RBZ Heiße Oberfläche! Verbrennungsgefahr und Brandgefahr  Brandgefahr: Niemals Gegenstände auf der Kochfläche lagern.  Unbeaufsichtigtes Kochen auf Kochmulden mit Fett oder Öl kann gefährlich sein und zu Bränden führen. NIEMALS versuchen, ein Feuer mit Wasser zu löschen, sondern das Gerät ausschalten und dann die Flammen vorsichtig zum Beispiel mit einem Deckel oder einer Löschdecke abdecken.
  • Seite 11: Bestimmungsgemäße Verwendung

    EKC630-3RBZ  Die Wand und alle wärmebestrahlten Bereiche oberhalb der Einbauplatte müssen hitzebeständig sein.  Unterhalb des Herdes muss ein Brett angebracht werden.  Das Gerät darf nicht auf Yachten oder in Wohnwagen eingebaut werden. 3. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist für die Verwendung im privaten Gebrauch/Haushalt bestimmt.
  • Seite 12: Installation

    EKC630-3RBZ Lieferumfang 1 Glaskeramikkochfeld zum Einbau 1 Bedienungsanleitung Zubehör zum Einbau (4 Halteklammern, Schrauben und Dichtungsband) mit Netzanschlusskabel. Sofern mit Netzanschlusskabel geliefert: - Zur Inbetriebnahme das Netzanschlusskabel in die geerdete Steckdose stecken. - Im Notfall sofort das Gerät vom Netzanschluss trennen, dabei am Stecker ziehen, nicht am Kabel.
  • Seite 13: Elektroanschluss

    EKC630-3RBZ Elektroanschluss WICHTIG  Der Elektroanschluss an sämtlichen Herden und Einbaugeräten darf nur durch einen konzessionierten Elektroinstallateur unter Berücksichtigung der Vorschriften des örtlich zuständigen Energieversorgungs- unternehmens vorgenommen werden.  Der Elektroinstallateur muss vor Anschluss des Gerätes feststellen, ob die vorhandene Netzspannung mit der Nennspannung des Gerätes übereinstimmt.
  • Seite 14 EKC630-3RBZ Anschluss Schema WICHTIG Es ist zu beachten, dass der Schutzleiter an die Klemme der mit gekennzeichneter Anschlussleiste angeschlossen werden muss. Die Elektroinstallation des Gerätes sollte mit einem Notschalter ausgestattet sein, der im Notfall das ganze Gerät vom Netz abschaltet.
  • Seite 15: Einbau

    EKC630-3RBZ Einbau WICHTIG  Dieses Gerät muss von einem Fachmann eingebaut werden.  Auf ausreichende Belüftung während des Betriebes ist zu achten. Lüftungsöffnungen nicht verschließen.  Die Luftzirkulation unterhalb des Gerätes muss vorhanden sein. A(mm) B(mm) C(mm) 50 min 20 min...
  • Seite 16: Einbauschritte Kochfeld

    EKC630-3RBZ Abmessungen Gerät und Ausschnittmaß, in mm L(mm) W(mm) H(mm) D(mm) A(mm) B(mm) X(mm) 560+4 490+4 50 min HINWEIS  Die Lüftungsöffnungen rund um das Gerät beim Einbau nicht durch die umgebende Arbeitsplatte verschließen.  Bei diesem Gerät ist das Dichtungsband bereits an der Unterseite angebracht.
  • Seite 17 EKC630-3RBZ Querschnitt eingebautes Kochfeld Schraube Halteklammer Schraubenloch Geräteboden  Befestigen Sie das Kochfeld an der Arbeitsplatte von unten mit den beiliegenden Halteklammern (B) und den Schrauben (A), die Sie gleichmässig in die Öffnungen an der Unterseite des Kochfeldes eindrehen. Berücksichtigen Sie dabei die Dicke der Arbeitsplatte und prüfen Sie den richtigen Sitz des Kochfeldes.
  • Seite 18: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    EKC630-3RBZ Sofern dieses Gerät über einem Backofen eingebaut wird  Bei abgeschalteter Stromversorgung den Backofen an das Stromnetz anschließen, den Backofen ein Stück weit in den vorher angefertigten Umbauschrank schieben und an das Kochfeld anschließen.  Stecker am Ende des Kochfeld- Leitungsbündels gemäß...
  • Seite 19: Gerät Gründlich Reinigen

    EKC630-3RBZ Gerät gründlich reinigen siehe Hinweise Reinigung und Pflege. 7. Gerätebeschreibung Bezeichnung Glaskeramikkochfeld 1 Max. 1000/2200 W 2 Max. 1200 W 3 Max. 1100/2000 W 4 Max. 1200 W 5 Glaskeramikfeld 6 Bedienfeld Bedienleiste Energieregler / 9-Taktschalter (Abbildung ähnlich) Kochfelder...
  • Seite 20: Bedienen Des Einbaukochfeldes

    EKC630-3RBZ 8. Bedienen des Einbaukochfeldes GEFAHR Verletzungsgefahr  Sollte sich das Kochfeld durch einen Defekt nicht mehr ausschalten lassen, sofort die Haushalts-Sicherung ausschalten und den Kundendienst rufen.  Nehmen Sie keine Arbeiten im Geräteinneren vor. Gegebenenfalls den Kundendienst anrufen. Heiße Oberfläche! Verbrennungsgefahr ...
  • Seite 21 EKC630-3RBZ Hauptschalter berühren, alle Funktionen leuchten Ein geeignetes Kochgefäss auf die gewünschte Kochplatte stellen Achtung: Kochgefässboden von außen und Kochplatte müssen sauber sein. Kochstufe auswählen und einschalten Kochstufe einstellen  Erfolgt innerhalb einer Minute keine Kochstufenauswahl erlischt das Kochfeld  Kochstufeneinstellung jederzeit wechselbar ...
  • Seite 22 EKC630-3RBZ Einschalten der Zweikreiszone/Bräterzone: Kochfeld 1 Kochfeld 3 Die Zweikreiszone hat zwei Kochzonen, eine innere und eine äußere. Die innere Kochzone (A) kann separat genutzt werden oder beide Kochzonen (B) zusammen. 1. Zur Auswahl der Kochzone, die gewünschte Wahltaste (1) antippen und wenn die ausgewählte Kochzone(1) leuchtet,...
  • Seite 23 EKC630-3RBZ Timer Funktion Der Timer kann auf 2 verschiedene Arten genutzt werden: ■ Eine Kochstelle soll automatisch ausschalten. ■ Als Küchenwecker Minutenanzeige Timer Einstellung Küchenwecker Mit dem Küchenwecker können Sie eine Zeit bis 99 Minuten einstellen. Er ist unabhängig von allen anderen Einstellungen.
  • Seite 24 EKC630-3RBZ Timer Einstellen Mit dieser Funktion können Sie eine Dauer für alle Kochstellen vorwählen. Nach jedem Einschalten einer Kochstelle läuft dann die vorgewählte Dauer ab. Die Kochstelle schaltet nach Ablauf der Dauer automatisch aus. Hinweis: Sie können die Dauer für eine Kochstelle ändern oder den automatischen Timer für die Kochstelle ausschalten:...
  • Seite 25 EKC630-3RBZ Timer Einstellung für mehrere Kochstufen a. Der Timer zeigt immer nur eine (geringste)Ablaufzeit an. 1 Kochze 5 Minuten 2Kochzone 15 Minuten b. Sobald die eine Zeitabgelaufen ist, schaltet die Kochzone sich aus und der Timer zeigt die verbliebene Zeit von der nächsten Kochzone...
  • Seite 26 EKC630-3RBZ Schlüsselfunktion Kindersicherung Zum Aktivieren der Schlüsselfunktion / Kindersicherung die Taste gedrückt halten, auf dem Display erscheint „Lo“ Keine andere Taste als die Schlüsseltaste kann jetzt noch bedient werden. Zum Deaktivieren der Schlüsselfunktion/ Kindersicherung 3 Sek. lang die Schlüsseltaste gedrückt halten.
  • Seite 27: Geeignetes Kochgeschirr

    EKC630-3RBZ Übersicht Leistungsstufen Die Übersicht zeigt, welche Leistungsstufe für welche Speisen geeignet ist. Leistungsstufen Nahrungsmittel 1 – 2 Schonendes aufwärmen von kleinen Mengen Schmelzen von Schokolade, Butter und leicht verbrennende Lebensmittel Langsames aufwärmen 3 – 4 Schnell Schmoren Reis kochen Wiederaufwärmen...
  • Seite 28: Reinigung Und Pflege

    EKC630-3RBZ Kochgeschirr aus hitzebeständigem Glas, Ton oder Porzellan kann auch benutzt werden. Bei dieser Art Kochgeschirr auf die Temperatur achten, damit die Speisen nicht anhaften und anbrennen. Keine Töpfe benutzen, die aus Plastik bestehen oder deren innere Seite mit Aluminium beschichtet ist. Keine Behälter mit rauher Unterseite verwenden, damit die Heizfläche des Kochfelds nicht zerkratzt wird.
  • Seite 29 EKC630-3RBZ Verbrühungsgefahr Beim Reinigen ist die Wassertemperatur so zu wählen, dass keine Verbrühungsgefahr entstehen kann! VORSICHT Verletzungsgefahr Beachten Sie bei -der Benutzung von Rasierklingenschabern, dass Rasierklingen äusserst scharf sind und Wunden verursachen können. VORSICHT Keine aggressiven Reiniger oder scharfe Metallschaber für die Reinigung des Glases der Backofentür benutzen, da sie die...
  • Seite 30 EKC630-3RBZ  Verschüttetes Essen, Speisereste und Fettspritzer sofort weg wischen.  Feuchtigkeit (von Topfdeckeln oder Abdeckplatten, übergelaufenem Kochgut) verkürzt die Lebensdauer der wertvollen Kochplatten. Rückstände von Flüssigkeiten dringen in die Poren ein.  Die Kochfelder trocken halten, da sie sonst mit der Zeit durch Feuchtigkeit rosten können.
  • Seite 31: Bevor Sie Den Kundendienst Rufen

    EKC630-3RBZ Bevor Sie den Kundendienst rufen Störung Maßnahme Die Kochzonen arbeiten nicht -Mehrere Kochzonen wurden Die Kochzonen gestaffelt in Betrieb gleichzeitig angewählt. nehmen. -Sicherung / Netzanschluss prüfen Die Sicherung auswechseln, bzw. das Netzanschlusskabel von einem Elektrofachmann ersetzen lassen. Die Kochfelder sind nicht aktiviert Die Kochfelder sind mit der Schlüsselfunktion gesperrt...
  • Seite 32: Kundendienst

    EKC630-3RBZ Kundendienst Sollte es Ihnen nicht gelingen, den Fehler zu beheben, wenden Sie sich bitte an Ihren Kundendienst. Führen Sie in diesem Fall keine weiteren Arbeiten, vor allem an den elektrischen Teilen des Gerätes, selbst aus. WICHTIG Beachten Sie, dass der Besuch des Kundendiensttechnikers im Falle einer Fehlbedienung oder einer der beschriebenen Störungen auch...
  • Seite 33: Allgemeine Garantiebedingungen

    EKC630-3RBZ Allgemeine Garantiebedingungen Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit – Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen).
  • Seite 34 Transportschäden zurückzuführen sind. Wir erbringen auch dann keine Leistungen, wenn – ohne unsere besondere, schriftliche Genehmigung – von nicht ermächtigten Personen am Exquisit - Gerät Arbeiten vorgenommen oder Teile fremder Herkunft verwendet wurden. Diese Einschränkung gilt nicht für mangelfreie, durch einen qualifizierten Fachmann mit unseren Originalteilen, durchgeführte Arbeiten zur Anpassung des Gerätes an die technischen...
  • Seite 35: Ce-Konformität

    EKC630-3RBZ CE-Konformität Dieses Gerät entspricht zum Zeitpunkt seiner Markteinführung den Anforde- rungen die in den Richtlinien des Rates zur Angleichung der Rechtsvor- schriften der Mitgliedsstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit RL 2014/30/EU und über die Verwendung elektrischer Betriebsmittel innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen RL 2014/35/EU festgelegt sind.
  • Seite 36: Produktedatenblatt Elektrische Haushaltskochfelder

    EKC630-3RBZ Produktedatenblatt elektrische Haushaltskochfelder Delegierte Verordnung (EU) 66/2014 Marke Exquisit Modell EKC 630-3 RBZ Art der Kochmulde Einbaugerät Anzahl der Kochzonen Anzahl Heiztechnik Strahlungskochzonen Ø Kochzone I 14 - 22 (vorne links) Ø Kochzone II 16,5 (vorne rechts) Ø Kochzone III...

Inhaltsverzeichnis