Sie können den Training Effect als Datenfeld in eine Ihrer
Trainingsseiten aufnehmen, um die Werte während der Aktivität
zu überwachen.
Farbzone
Training Effect Aerober Nutzen Anaerober
0,0 bis 0,9
1,0 bis 1,9
2,0 bis 2,9
3,0 bis 3,9
4,0 bis 4,9
5,0
Die Training Effect-Technologie wird von Firstbeat Technologies
Ltd. bereitgestellt und unterstützt. Weitere Informationen finden
Sie unter www.firstbeattechnologies.com.
Herzfrequenzvariabilität und Stresslevel
Der Stresslevel ist das Ergebnis eines dreiminütigen Tests, bei
dem Sie still stehen. Dabei analysiert das quatix Gerät die
Herzfrequenzvariabilität, um Ihre Gesamtbelastung zu ermitteln.
Training, Schlaf, Ernährung und der Stress des täglichen
Lebens wirken sich auf die Leistung eines Läufers aus. Der
Stresslevel wird auf einer Skala von 1 bis 100 angegeben.
Dabei steht 1 für eine sehr geringe Belastung, und 100 steht für
eine sehr hohe Belastung. Wenn Sie Ihren Stresslevel kennen,
können Sie entscheiden, ob Ihr Körper für ein hartes Training
bereit ist oder Yoga vorzuziehen wäre.
Anzeigen der Herzfrequenzvariabilität und des Stresslevels
Für diese Funktion ist ein Garmin Herzfrequenz-Brustgurt
erforderlich. Zum Anzeigen des Herzfrequenzvariabilität-
Stresslevels müssen Sie einen Herzfrequenzsensor anlegen
und mit dem Gerät koppeln
Seite
31). Wenn das quatix 5 Gerät mit einem Herzfrequenz-
Brustgurt geliefert wurde, sind die Geräte bereits gekoppelt.
TIPP: Garmin empfiehlt, dass Sie den Stresslevel täglich etwa
zur selben Zeit und unter denselben Bedingungen messen.
1
Wählen Sie bei Bedarf die Option START > Hinzufügen >
HFV-Stress, um der Apps-Liste die Stress-App
hinzuzufügen.
2
Wählen Sie Ja, um die App der Liste der Favoriten
hinzuzufügen.
3
Wählen Sie auf dem Displaydesign die Option START >
HFV-Stress > START.
4
Bleiben Sie 3 Minuten lang entspannt still stehen.
Leistungszustand
Für den Leistungszustand werden beim Abschließen der
Aktivität, z. B. Laufen oder Radfahren, Ihre Pace, Herzfrequenz
und Herzfrequenzvariabilität analysiert, um eine
Echtzeitbewertung Ihrer Leistungsfähigkeit im Vergleich zu
Ihrem durchschnittlichen Fitnesslevel zu erstellen. Es handelt
sich ungefähr um die prozentuale Abweichung in Echtzeit vom
Grundwert Ihrer VO2max.
Herzfrequenzfunktionen
Nutzen
Kein Nutzen.
Kein Nutzen.
Geringer
Geringer
Nutzen.
Nutzen.
Dient zum
Dient zum
Aufrechterhalten
Aufrechterhalten
der aeroben
der anaeroben
Fitness.
Fitness.
Führt zu einer
Führt zu einer
Verbesserung
Verbesserung
der aeroben
der anaeroben
Fitness.
Fitness.
Führt zu einer
Führt zu einer
deutlichen
deutlichen
Verbesserung
Verbesserung
der aeroben
der anaeroben
Fitness.
Fitness.
Führt zu einer
Führt zu einer
Überbelastung
Überbelastung
und könnte ohne
und könnte ohne
ausreichende
ausreichende
Erholungszeit
Erholungszeit
schädlich sein.
schädlich sein.
(Koppeln von ANT+ Sensoren,
Werte für den Leistungszustand reichen von -20 bis +20. Nach
den ersten 6 bis 20 Minuten der Aktivität zeigt das Gerät Ihren
Wert für den Leistungszustand an. Beispielsweise bedeutet +5,
dass Sie frisch und ausgeruht sind und ein gutes Lauf- oder
Radtraining durchführen können. Sie können den
Leistungszustand als Datenfeld in eine Ihrer Trainingsseiten
aufnehmen, um Ihre Leistungsfähigkeit während der Aktivität zu
überwachen. Der Leistungszustand kann auch Aufschluss über
Ihren Ermüdungszustand geben, besonders am Ende eines
langen Lauf- oder Radtrainings.
HINWEIS: Sie müssen einige Lauf- oder Radfahrtrainings mit
einem Herzfrequenzsensor absolvieren, damit das Gerät eine
genaue VO2max-Berechnung und Ihre Leistungsfähigkeit beim
Laufen oder Radfahren ermitteln kann
VO2max-Berechnung, Seite
Anzeigen des Leistungszustands
Zum Verwenden dieser Funktion ist die Herzfrequenzmessung
am Handgelenk oder ein kompatibler Herzfrequenz-Brustgurt
erforderlich.
1
Fügen Sie einer Trainingsseite die Option Leistungszustand
hinzu
(Anpassen der Trainingsseiten, Seite
2
Absolvieren Sie ein Lauf- oder Radtraining.
Nach 6 bis 20 Minuten wird Ihr Leistungszustand angezeigt.
3
Blättern Sie zu der Trainingsseite, um während des Lauf-
oder Radtrainings Ihren Leistungszustand anzuzeigen.
Laktatschwelle
Die Laktatschwelle ist die Trainingsintensität, bei der Laktat
(Milchsäure) in den Blutkreislauf abgegeben wird. Beim Laufen
entspricht dies der geschätzten Anstrengung oder Pace. Wenn
Läufer über die Laktatschwelle hinausgehen, setzt die
Ermüdung verstärkt ein. Bei erfahrenen Läufern liegt die
Schwelle bei ca. 90 % ihrer maximalen Herzfrequenz und bei
einer Pace, die zwischen der Pace eines 10-Kilometer-Laufs
und eines Halbmarathons liegt. Durchschnittliche Läufer
erreichen ihre Laktatschwelle oft bei weit weniger als 90 % ihrer
maximalen Herzfrequenz. Wenn Sie Ihre Laktatschwelle
kennen, können Sie ermitteln, wie hart Sie trainieren oder wann
Sie sich bei einem Wettkampf mehr anstrengen sollten.
Wenn Sie Ihre Laktatschwellen-Herzfrequenz bereits kennen,
können Sie sie in den Benutzerprofil-Einstellungen eingeben
(Einrichten von Herzfrequenz-Bereichen, Seite
Durchführen eines Tests zum Ermitteln der Laktatschwelle
Für diese Funktion ist ein Garmin Herzfrequenz-Brustgurt
erforderlich. Damit Sie den Test durchführen können, müssen
Sie einen Herzfrequenzsensor anlegen und mit dem Gerät
koppeln
(Koppeln von ANT+ Sensoren, Seite
benötigen Sie eine VO2max-Berechnung von einem vorherigen
Training
(Informationen zur VO2max-Berechnung, Seite
Das Gerät verwendet die bei der Grundeinstellung
eingegebenen Benutzerprofilinformationen und die VO2max-
Berechnung, um die Laktatschwelle zu berechnen. Das Gerät
erkennt automatisch die Laktatschwelle, wenn bei Lauftrainings
mit gleichmäßiger, hoher Intensität die Herzfrequenz gemessen
wird.
TIPP: Sie müssen einige Trainingseinheiten mit einem
Herzfrequenz-Brustgurt absolvieren, damit das Gerät eine
genaue maximale Herzfrequenz und eine VO2max-Berechnung
ermitteln kann. Falls bei der Berechnung der Laktatschwelle
Probleme auftreten, geben Sie manuell einen niedrigeren Wert
für die maximale Herzfrequenz ein.
1
Wählen Sie auf dem Displaydesign die Taste START.
2
Wählen Sie eine Outdoor-Laufaktivität.
Zum Abschließen des Tests muss das GPS aktiviert sein.
3
Halten Sie MENU gedrückt.
4
Wählen Sie Training > Laktatschwellentest.
(Informationen zur
11).
25).
14).
31). Außerdem
11).
13