Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garmin Quatix 5 Benutzerhandbuch Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10s - Durchschnittliche Leistung: Der Bewegungsdurchschnitt
über einen Zeitraum von 10 Sekunden (Leistungsabgabe).
30s - Durchschnittliche Balance: Der Bewegungsdurchschnitt
über einen Zeitraum von 30 Sekunden der Links-Rechts-
Beinkraftverteilung.
30s - Durchschnittliche Leistung: Der Bewegungsdurchschnitt
über einen Zeitraum von 30 Sekunden (Leistungsabgabe).
3s - Durchschnittliche Balance: Der Bewegungs-Durchschnitt
über einen Zeitraum von 3 Sekunden der Links-Rechts-
Beinkraftverteilung.
3s - Durchschnittliche Leistung: Der Bewegungsdurchschnitt
über einen Zeitraum von 3 Sekunden (Leistungsabgabe).
500-m-Pace: Die aktuelle Ruderpace pro 500 Meter.
Abstieg gesamt: Die gesamte Höhendistanz, die seit dem
letzten Zurücksetzen des Datenfelds im Abstieg zurückgelegt
wurde.
Aerober TE: Die Wirkung der aktuellen Aktivität auf Ihren
aeroben Fitnesslevel.
Akkuladestand: Die verbleibende Akkuleistung.
Anaerober TE: Die Wirkung der aktuellen Aktivität auf Ihren
anaeroben Fitnesslevel.
Ankunft nächster Wegpunkt: Die voraussichtliche Uhrzeit, zu
der Sie den nächsten Wegpunkt der Route erreichen werden
(in der Ortszeit des Wegpunkts). Sie müssen auf einer Route
navigieren, damit diese Daten angezeigt werden.
Anstieg gesamt: Die gesamte Höhendistanz, die seit dem
letzten Zurücksetzen des Datenfelds im Anstieg zurückgelegt
wurde.
Bahnen: Die Anzahl der während der aktuellen Aktivität
vollendeten Bahnen.
Balance: Die aktuelle Links/Rechts-Beinkraftverteilung.
Balance der Bodenkontaktzeit: Das Verhältnis von links und
rechts der Bodenkontaktzeit beim Laufen.
Barometrischer Druck: Der kalibrierte aktuelle Luftdruck.
Bodenkontaktzeit: Die Zeit pro Schritt (in Millisekunden), die
Sie beim Laufen am Boden verbringen. Die Bodenkontaktzeit
wird nicht beim Gehen berechnet.
Breiten-/Längengrad: Die aktuelle Position in Längen- und
Breitengraden unabhängig von der
Positionsformateinstellung.
Di2-Akku: Die verbleibende Akkuleistung eines Di2-Sensors.
Distanz: Die während des aktuellen Tracks oder der aktuellen
Aktivität zurückgelegte Distanz.
Distanz pro Schlag: Paddelsportarten. Die pro Schlag
zurückgelegte Distanz.
Distanz pro Zug: Schwimmen. Die pro Zug zurückgelegte
Distanz.
Distanz verbleibend: Die verbleibende Distanz zum Endziel.
Sie müssen auf einer Route navigieren, damit diese Daten
angezeigt werden.
Distanz zum Nächsten: Die verbleibende Distanz zum
nächsten Wegpunkt der Route. Sie müssen auf einer Route
navigieren, damit diese Daten angezeigt werden.
Drehmoment-Effektivität: Der Messwert für die Effizienz der
Pedalumdrehungen des Radfahrers.
Durchschnittliche Balance: Die durchschnittliche Links-
Rechts-Beinkraftverteilung für die aktuelle Aktivität.
Durchschnittliche Gesamtgeschwindigkeit: Die
Durchschnittsgeschwindigkeit für die aktuelle Aktivität,
einschließlich Geschwindigkeit in Bewegung und
Geschwindigkeit im Stand.
Durchschnittliche Rundenzeit: Die durchschnittliche
Rundenzeit für die aktuelle Aktivität.
Anhang
Durchschnittliche Schrittlänge: Die durchschnittliche
Schrittlänge für das aktuelle Training.
Durchschnittliche Züge/Bahn: Die durchschnittliche Anzahl
der Schwimmzüge pro Schwimmbadlänge während der
aktuellen Aktivität.
Durchschnittsabstieg: Der durchschnittliche vertikale Abstieg
seit dem letzten Zurücksetzen des Datenfelds.
Durchschnittsanstieg: Der durchschnittliche vertikale Anstieg
seit dem letzten Zurücksetzen des Datenfelds.
Durchschnittsgeschwindigkeit in Bewegung: Die
Durchschnittsgeschwindigkeit in Bewegung für die aktuelle
Aktivität.
Durchschnittspace: Die Durchschnittspace für die aktuelle
Aktivität.
Erholungs-Timer: Der Timer für die aktuelle Erholungspause
(Schwimmbadschwimmen).
ETA: Die voraussichtliche Uhrzeit, zu der Sie das Endziel
erreichen werden (in der Ortszeit des Ziels). Sie müssen auf
einer Route navigieren, damit diese Daten angezeigt werden.
Gänge: Die vorderen Kettenblätter und hinteren Ritzel eines
Gangpositionssensors.
Gangkombination: Die aktuelle Gangkombination eines
Gangpositionssensors.
Gesamt-Hämoglobin: Der geschätzte Gesamtwert des Muskel-
Sauerstoffs für die aktuelle Aktivität.
Geschwindigkeit: Die aktuelle Bewegungsgeschwindigkeit.
Geschwindigkeit (nautisch): Die aktuelle Geschwindigkeit in
Knoten.
Gleichmäßigkeit des Tretens: Ein Messwert für die
Gleichmäßigkeit, mit der ein Radfahrer bei jeder Umdrehung
Kraft auf die Pedale auswirkt.
Gleitverhältnis: Das Verhältnis von zurückgelegter horizontaler
Distanz zur Differenz in der vertikalen Distanz.
Gleitverhältnis zum Ziel: Das Gleitverhältnis, das erforderlich
ist, um von der aktuellen Position zur Zielhöhe abzusteigen.
Sie müssen auf einer Route navigieren, damit diese Daten
angezeigt werden.
GPS: Die Stärke des GPS-Satellitensignals.
GPS-Höhe: Die Höhe der aktuellen Position bei Verwendung
der GPS-Werte.
GPS-Richtung: Die Richtung, in die Sie sich basierend auf dem
GPS bewegen.
Gutgemachte Geschwindigkeit: Die Geschwindigkeit, mit der
Sie sich einem Ziel entlang einer Route nähern. Sie müssen
auf einer Route navigieren, damit diese Daten angezeigt
werden.
Herzfrequenz: Ihre Herzfrequenz in Schlägen pro Minute. Das
Gerät muss mit einem kompatiblen Herzfrequenzsensor
verbunden sein.
Herzfrequenzbereich: Ihr aktueller Herzfrequenz-Bereich (1 bis
5). Die Standard-Herzfrequenz-Bereiche beruhen auf Ihrem
Benutzerprofil und Ihrer maximalen Herzfrequenz (220 minus
Ihrem Alter).
HF - %Max.: Der Prozentsatz der maximalen Herzfrequenz.
Hinten: Die hinteren Ritzel eines Gangpositionssensors.
Höhe: Die Höhe der aktuellen Position über oder unter dem
Meeresspiegel.
Intensity Factor: Der Intensity Factor
Intervall: Züge/Bahn: Die durchschnittliche Anzahl der
Schwimmzüge pro Schwimmbadlänge während des aktuellen
Intervalls.
Intervall: Zugzahl: Die durchschnittliche Anzahl der
Schwimmzüge pro Minute (zpm) während des aktuellen
Intervalls.
für die aktuelle Aktivität.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis