Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Größe Von Bereichen; Vorgehensweise; Objektparameter Ändern; Allgemein - FLIR Serie T4xx Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
Arbeiten mit Messwerkzeugen und Isothermen
1. Drücken Sie die Menü/Zurück-Taste.
2. Gehen Sie im Hauptmenü auf die Schaltfläche Tools
Joystick.
3. Wählen Sie im Menü Tools Adjust tools
4. Wählen Sie das Messwerkzeug aus, das Sie verschieben möchten. Daraufhin wird
ein Untermenü angezeigt.
5. Wählen Sie im Untermenü Move aus, und drücken Sie den Joystick. Daraufhin wird
die Mitte des Messwerkzeugs in Blau angezeigt. Sie können das Messwerkzeug mit
Hilfe des Joysticks verschieben.
18.6 Ändern der Größe von Bereichen

18.6.1 Vorgehensweise

Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Drücken Sie die Menü/Zurück-Taste.
2. Gehen Sie im Hauptmenü auf die Schaltfläche Tools
Joystick.
3. Wählen Sie im Menü Tools Adjust tools
4. Wählen Sie das Messwerkzeug aus, das Sie verschieben möchten. Daraufhin wird
ein Untermenü angezeigt.
5. Wählen Sie im Untermenü Resize aus, und drücken Sie den Joystick. Daraufhin wer-
den Ziehpunkte angezeigt, mit denen Sie die Größe des Bereichs ändern können. Sie
können nun die Größe des Bereichs mit Hilfe des Joysticks anpassen.
18.7 Objektparameter ändern

18.7.1 Allgemein

Um exakte Messergebnisse zu erzielen, müssen Sie die Objektparameter einstellen.
Nachfolgend wird beschrieben, wie Sie die Parameter ändern.

18.7.2 Parametertypen

Die Kamera kann folgende Objektparameter verwenden:
• Der Emissivity gibt an, wie viel Strahlung von dem Objekt ausgeht, und nicht, wie viel
von ihm reflektiert wird.
• Die Reflected apparent temperature, mit der die Umgebungsstrahlung kompensiert
wird, die von dem Objekt in die Kamera reflektiert wird. Diese Objekteigenschaft wird
Reflexivität genannt.
• Der Object distance ist der Abstand zwischen Kamera und Zielobjekt.
• Die Atmospheric temperature ist die Lufttemperatur zwischen Kamera und Zielobjekt.
• Die Relative humidity ist die relative Luftfeuchtigkeit zwischen Kamera und Zielobjekt.
• Die External optics temperature, d. h. die Temperatur der Schutzfenster usw., die zwi-
schen der Kamera und dem zu untersuchenden Objekt aufgestellt sind. Wenn keine
Schutzfenster oder sonstigen Abschirmungen verwendet werden, hat dieser Wert
keine Bedeutung.
• Die External optics transmission, d. h. die optische Transmission der Schutzfenster
usw., die zwischen der Kamera und dem zu untersuchenden Objekt aufgestellt sind.

18.7.3 Empfohlene Werte

Wenn Sie sich bezüglich der Werte nicht sicher sind, empfehlen wir die folgenden Werte:
Emissionsgrad
Reflektierte scheinbare Temperatur
Publ. No. T559772, rev. 5071 – de-DE
, und drücken Sie den
aus, und drücken Sie den Joystick.
, und drücken Sie den
aus, und drücken Sie den Joystick.
0,95
+20 °C
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis