Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FLIR Serie T4xx Benutzerhandbuch Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Warnungen und Vorsichtshinweise
• Wenn der Akku defekt ist, isolieren Sie die Pole vor der Entsorgung mit Klebeband
oder etwas Ähnlichem.
• Sollte der Akku Feuchtigkeit aufweisen, entfernen Sie diese vor dem Einsetzen.
• Verwenden Sie niemals Verdünnungsmittel oder ähnliche Flüssigkeiten für Kamera,
Kabel oder Zubehör. Dies könnte zu Beschädigungen führen.
• Gehen Sie bei der Reinigung des Infrarotobjektivs behutsam vor. Das Objektiv ist mit-
tels einer Beschichtung entspiegelt, die sehr empfindlich ist.
• Reinigen Sie das Infrarotobjektiv sehr vorsichtig, da andernfalls die Entspiegelung
Schaden nehmen könnte.
• Bei Anwendungen in der Nähe von Öfen oder in anderen Hochtemperaturumgebun-
gen müssen Sie einen Hitzeschild an der Kamera befestigen. Die Verwendung der Ka-
mera in der Nähe von Öfen oder in anderen Hochtemperaturumgebungen ohne einen
Hitzeschild kann die Kamera beschädigen.
• (Diese Art der Reinigung funktioniert nur bei Kameras mit deaktivierbarem automati-
schem Shutter.) Deaktivieren Sie den automatischen Shutter Ihrer Kamera höchstens
für 30 Minuten. Eine längere Deaktivierung kann den Detektor beschädigen oder völlig
unbrauchbar machen.
• Die Gehäuseschutzklassifizierung ist nur gültig, wenn alle Öffnungen Ihrer Kamera mit
den entsprechenden Abdeckungen, Klappen oder Kappen verschlossen sind. Dies gilt
auch, aber nicht ausschließlich, für die Fächer der Speichermedien, Akkus und
Anschlüsse.
• (Gilt nur für FLIR A3xx f-/A3xx pt-Kameras.)
• Öffnen Sie eine FLIR A3xx f/A3xx pt ausschließlich gemäß der Beschreibung in
diesem Handbuch. Die Demontage der Kamera (einschließlich Entfernen der Ab-
deckungen) kann zu Beschädigungen und zum Erlöschen der Gewährleistung
führen.
• Achten Sie darauf, keine Fingerabdruckspuren auf der Infrarotoptik einer FLIR
A3xx f/A3xx pt zu hinterlassen.
• Für eine FLIR A3xx f/A3xx pt ist ein Netzteil mit 24 VDC erforderlich. Der Betrieb
der Kamera außerhalb des angegebenen Eingangsspannungsbereichs oder des
angegebenen Temperaturbereichs kann zu dauerhaften Beschädigungen der Ka-
mera führen.
• Heben Sie eine FLIR A3xx pt ausschließlich am Kamerakörper, nicht an den Ka-
beln an.
• (Gilt für FLIR GF309-Kameras.) VORSICHT: Der extrem breite Temperaturbereich der
FLIR GF309-Infrarotkamera ist für hoch präzise elektrische und mechanische Inspek-
tionen ausgelegt und kann sogar "durch Feuer sehen", um Gasöfen, Chemikalienerhit-
zer und Kohleöfen zu inspizieren. UM IN DIESEN UMGEBUNGEN PRÄZISE
TEMPERATURMESSUNGEN ZU ERHALTEN, MUSS DER BEDIENER EINER GF309
ÜBER UMFASSENDE RADIOMETRISCHE GRUNDKENNTNISSE VERFÜGEN UND
ÜBER UMFASSENDE KENNTNISSE DER PRODUKTE UND BEDINGUNGEN, DIE
BEI DER VERBRENNUNG DIE FERNTEMPERATURMESSUNG BEEINFLUSSEN.
Das ITC (Infrared Training Center) bietet umfassende, erstklassige Schulungen für
Thermografiespezialisten und GF309-Bediener an. Weitere Informationen zu Schulun-
gen und Zertifizierungen erhalten Sie bei Ihrem FLIR Vertreter oder beim ITC unter
www.infraredtraining.com.
Publ. No. T559772, rev. 5071 – de-DE
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis