Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kamerateile; Rückansicht; Abbildung; Erläuterung - FLIR Serie T4xx Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Kamerateile

8.1 Rückansicht

8.1.1 Abbildung

8.1.2 Erläuterung
1. LCD-Display mit Touchscreen.
2. Antenne für drahtlose Kommunikation.
3. Taste für digitalen Zoom.
4. Programmierbare Taste.
5. Joystick: Bewegen Sie den Joystick nach oben/unten bzw. rechts/links, um durch Me-
nüs, Dialogfelder und das Bildarchiv zu navigieren. Drücken Sie den Joystick, um eine
Auswahl zu bestätigen.
6. Menü/Zurück-Taste: Zum Anzeigen des Menüs und zum Zurückschalten in
Dialogfeldern.
7. Modustaste: Zum Anzeigen der Modulauswahl und Auswählen eines Kameramodus.
Zur Auswahl stehende Modi:
• Thermal camera: In diesem Modus nimmt die Kamera Infrarotbilder auf.
• Digital camera: In diesem Modus nimmt die Kamera Tageslichtbilder auf.
• Thermal fusion:In diesem Modus nimmt die Kamera Bilder auf, die manche Teile,
je nach Temperatur, als Infrarotbild und andere als Tageslichtbild anzeigen.
• Picture in Picture: In diesem Modus nimmt die Kamera Bilder auf, auf denen die
Mitte als Infrarotbild und der äußere Rahmen als Tageslichtbild angezeigt
werden.
• MSX (Multi Spectral Dynamic Imaging): In diesem Modus nimmt die Kamera In-
frarotbilder auf, auf denen die Objektkanten verstärkt werden.
8. A/M-Taste: Diese Taste hat zwei Hauptfunktionen:
1. Sie dient zum Wechseln zwischen den Modi für automatische und manuelle An-
passung. Zur Auswahl stehende Modi für manuelle Anpassung:
• Manual: In diesem Modus können die oberen und unteren Temperaturwerte
der Skala gleichzeitig verändert werden, indem Sie den Joystick nach oben/
unten bewegen. Die Temperaturspanne können Sie ändern, indem Sie den
Joystick nach links/rechts bewegen.
• Manual min.: In diesem Modus können Sie den unteren Temperaturwert der
Skala verändern, indem Sie den Joystick nach oben/unten bewegen. Der
obere Temperaturwert bleibt fest.
Publ. No. T559772, rev. 5071 – de-DE
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis