Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suunto t4 Bedienungsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für t4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gemessener TE
Beschreibung
1.0 - 1.9
Geringer TE
2.0 - 2.9
Erhaltender TE
3.0 - 3.9
Konditionssteigernder TE
4.0 - 4.9
Stark konditionssteigern-
der TE
5.0
Übertrainings-TE
Bei der Überwachung Ihres Trainingseffekts sind Sie nicht auf die Einhaltung vordefinierter Herz-
frequenzzonen angewiesen, da Ihnen mit dem TE ein aktuelles, herzfrequenzunabhängiges Maß
für den Trainingserfolg zur Verfügung steht. Sie brauchen daher nicht auf Zonenalarme zu achten,
um das angestrebte Ergebnis zu erreichen.
Der Suunto t4 stellt den Trainingseffekt in zweifacher Weise dar. Unten rechts im Display wird er
in Form eines Diagramms angezeigt. In der Mitte des Displays erscheint er als Zahlenangabe
(anstelle der Herzfrequenz). Der TE einer Trainingseinheit ist der höchste Wert (von 1,1 bis 5,0),
Ergebnis der Trainingseinheit
Verbesserte Erholung (kurze Trainingseinheit) oder Ausbau
der Grundausdauer (Trainingseinheit von über einer Stunde).
Ideal zur Fettverbrennung. Verbessert nicht die Maximalleistung.
Aufrechterhaltung der aeroben Fitness. Aufbau einer Grundlage
für zukünftiges härteres Training. Verbessert die Maximalleis-
tung nur geringfügig.
Verbesserung der aeroben Fitness bei zwei bis vier Wiederho-
lungen pro Woche. Keine besonderen Anforderungen an die
Erholungsphase.
Schnelle Verbesserung der aeroben Fitness bei ein bis zwei
Wiederholungen pro Woche. Einige leichte Trainingseinheiten
(TE 1 – 2) sind zur Erholung erforderlich.
Dramatische Verbesserung der aeroben Fitness, wenn
anschließend eine angemessene Erholungsphase eingehalten
wird. Hohe Anforderungen an die Erholungsphase. Bei zu
häufiger Wiederholung gesteigertes Risiko negativer Übertrai-
ningseffekte.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis