Leitungsimpedanz
Leitungsimpedanz ist Quellenimpedanz, gemessen
zwischen Leitung und Neutral. Dies kann verwendet
werden für:
•
Impedanz Line (Leitung) auf Neutral.
•
Line-auf-Line-Impedanz in Dreiphasensystemen.
•
L-PE-Schleifenmessung. Dies ist eine Möglichkeit
zum Vornehmen einer Hochstrom-Zweidraht-
Schleifenmessung. Die Messung kann nicht
verwendet in Schaltkreisen werden, die FI-geschützt
sind, da diese durch den Messvorgang
ausgelöst werden.
Abbildung 13. Leitungsimpedanzanzeige
Messen von Leitungsimpedanz
1.
Den Drehschalter in die Position Z
1 drücken, um L-N auszuwählen.
2.
3.
Für diese Messung können das Netzkabel oder die
Testleiter verwendet werden. Bei Verwendung von
Testleitern die roten und blauen Leiter verwenden, die
mit den Anschlüssen L und N des Testgeräts
verbunden sind.
T drücken und loslassen. Warten, bis der Test endet.
4.
•
Die Primäranzeige (obere Anzeige) zeigt die
Leitungsimpedanz (Line) an.
•
Die Sekundäranzeige (untere Anzeige) zeigt den
potenziellen Fehlstromkreis (PFC = Prospective Fault
Current) an. PSC ist der Strom, der fließen bei einem
Line-Neutral-Kurzschluss kann. Die Berechnung
erfolgt durch Dividieren der Netzspannung durch die
Leitungsimpedanz.
5.
Falls nach wie vor übermäßig Störungen einwirken,
wird Fehler 5 eingeblendet. (Die Genauigkeit der
gemessenen Werte nimmt durch Störungen ab.) Die
Abwärtspfeiltaste U drücken, um den gemessenen
apx034f.eps
Wert anzuzeigen. Die Aufwärtspfeiltaste drücken, um
zur Anzeige des Fehlers 5 zurückzukehren.
Electrical Installation Tester
Messungen durchführen
drehen.
I
27