6. Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist, wird Hot (Heiß) im LED-Display angezeigt.
7. Nach Ende des Garvorgangs ertönt ein akustisches Signal und der Kocher wechselt in Standby. Wenn
Sie mehr Zeit benötigen, drücken Sie einfach die Taste Sauté erneut.
Warmhalten
Wenn Sie im Standby-Modus die Taste Keep Warm/Cancel drücken, wird die Warmhaltefunktion aktiviert. Sie
können mit den Tasten + und - eine Dauer zwischen 10 Minuten und 99 Stunden 50 Minuten einstellen. Wenn
die Warmhaltefunktion startet, läuft die Zeit im Minutentakt bis zur eingestellten Dauer. Sie können die
Warmhaltefunktion mit geschlossenem oder offenem Deckel oder dem Glasdeckel (als Sonderzubehör
erhältlich) verwenden. Nach Ende der Warmhaltezeit ertönt ein akustisches Signal und der Kocher wechselt in
Standby.
Joghurt zubereiten
Sie können Joghurt entweder im Innentopf zubereiten oder Gläser verwenden. Die Zubereitung erfolgt
in zwei Schritten. Im ersten Schritt wird Milch durch Erhitzen auf 83 °C pasteurisiert. Damit werden
1. Krankheitserreger und schädliche Bakterien, die sich beim Fermentieren vermehren können, abgetötet und
2. die Milchproteine denaturiert. Dies verhindert, dass die Milch gerinnt, und die Proteine lassen sich leichter
vom Körper aufnehmen.
Mit dem Instant Pot können Sie Milch auf zwei Arten bequem erhitzen. Wenn
Sie Joghurt im Innentopf zubereiten möchten, drücken Sie die Taste Yoghurt.
Stellen Sie dann mit der Taste Adjust den Modus More ein. Im Display wird
Boil (Kochen) angezeigt. Der Instant Pot erhitzt nun die Milch auf 83 °C.
Anschließend ertönt ein akustisches Signal und im Display erscheint yogt
(Joghurt).
Wenn Sie eine Schüssel oder Gläser zur Joghurtherstellung verwenden,
können Sie die Milch mit Dampf erhitzen: Füllen Sie eine Tasse Wasser in den
Innentopf, legen Sie den Dampfeinsatz ein und stellen Sie die Schüssel oder
Gläser auf den Einsatz. Wählen Sie das Programm Steam (Dampfgaren) und
stellen Sie die Zeit auf eine Minute. Nach Ablauf der Zeit dampfen Sie den
Topf langsam ab.
Im zweiten Schritt lassen Sie die heiße Milch auf unter 46 °C abkühlen und
fügen anschließend die entsprechende Menge an Joghurtkulturen oder
frischem Joghurt hinzu. Wenn Sie eine Schüssel oder Gläser verwenden,
können Sie diese in den Innentopf stellen. Wasser muss nicht hinzugeben
werden. Drücken Sie die Taste Yogurt und passen Sie die Dauer mit den
Tasten + und - an (entsprechend der Anweisung für die Joghurtkulturen).
Nach 10 Sekunden startet das Programm automatisch. Am Ende des
Programms ertönt ein akustisches Signal, im Display erscheint yogt und der
Instant Pot wechselt in Standby.
Sie können den Naturjoghurt entweder zusammen mit anderen Gerichten
(z. B. Curry) oder durch Hinzugeben von Honig oder Konfitüre als
Fruchtjoghurt servieren.
Jiu Niang zubereiten
Jiu Niang oder fermentierter Klebereis ist eine süße und leicht alkoholische Delikatesse aus Asien. Sie ist
überaus nahrhaft und leicht zu verdauen. In China, Japan, Korea und anderen asiatischen Ländern wird dieser
Reis in der Regel für Desserts verwendet. Jiu Niang wird mit Klebereis (auch als klebriger Reis bezeichnet)
zubereitet. Klebereis enthält Stärke in hoher Konzentration. Beim Fermentieren wird die Stärke in Zucker
umgewandelt.
1. Lasen Sie zwei Tassen Klebereis in kaltem Wasser mindestens 5 Stunden lang quellen. Die Reiskörner
müssen sich mit den Fingern leicht zerdrücken lassen.
2. Gießen Sie das Wasser ab, wickeln Sie den gequollenen Reis in ein Passiertuch und geben Sie ihn in einen
Dampfkorb. Stellen Sie den Korb auf den Dampfeinsatz (Dreifuß) und geben Sie 2 Tassen Wasser in den
17