Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonstige Papiereigenschaften - Kyocera FS-6700 Anwenderhandbuch

Die ecolaser-drucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Papier Feuchtigkeit auf, so daß sich die Kanten ausdehnen und
wellig werden. Bei niedriger Luftfeuchte trocknet es dagegen aus,
so daß sich die Kanten zusammenziehen und der Ausdruck kon-
trastschwächer wird.
Gewellte oder zusammengezogene Kanten verursachen Fehler
beim Einzug und bei der Ausrichtung des Papiers. Der Feuchtig-
keitsgehalt sollte 4 bis 6 % betragen.
Der gleichbleibend gute Feuchtigkeitsgehalt kann durch die rich-
tige Lagerung des Papiers gewährleistet werden. Hierbei ist ins-
besondere folgendes zu beachten:
Papier stets trocken und kühl lagern.
Papier möglichst bis zum Gebrauch verpackt lassen und
bei Nichtbenutzung wieder einpacken.
Papier stets in der Originalverpackung lagern. Den Karton
nie direkt auf den Boden, sondern auf eine Palette oder ähn-
liches stellen.
Papier vor der Benutzung mindestens 48 Stunden in dem
Raum lagern, in dem gedruckt wird.
Papier nie Hitze, direktem Sonnenlicht oder Feuchtigkeit
aussetzen.

Sonstige Papiereigenschaften

Durchlässigkeit: Bezieht sich auf die Dichte der Papierstruktur,
d. h. darauf, wie eng die Papierfasern gebunden sind.
Steife: Weiches Papier kann sich im Drucker biegen, während
steifes Papier dazu neigt, im Drucker steckenzubleiben. In beiden
Fällen kommt es zu Papierstaus.
Rollneigung: Jedes Papier neigt dazu, sich in einer Richtung
aufzurollen. Da das Papier im Drucker aufwärts gerollt wird,
sollten Sie es entgegen dieser natürlichen Rollneigung einlegen,
damit das Blatt glatt ausgegeben wird. Die meisten Papiersorten
haben darüber hinaus eine Ober- und Unterseite. Das Papier sollte
deshalb mit der Oberseite nach unten in die Papierkassette einge-
legt werden. Gehen Sie vor wie in Abschnitt 1.4 unter Papier
einlegen beschrieben.
Wahl des geeigneten Papiers
D – 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis