Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jeida-Karten - Kyocera FS-6700 Anwenderhandbuch

Die ecolaser-drucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 – 48
Kapitel 2 – Einsatz des Seitendruckers
Overhead-Folien
Um Probleme zu vermeiden, müssen Overhead-Folien manuell
in der bereits beschriebenen Weise zugeführt werden.
Nähere Informationen zur Verarbeitung von Overhead-Folien
finden Sie ebenfalls in Anhang D.
Overhead-Folien müssen mit der bedruckten Seite nach oben
in die hintere Papierablage ausgegeben werden. Wählen Sie mit
Hilfe der Taste ABLAGE auf dem Bedienfeld Ihres Druckers die
Papierablage Face-up.

2.17 JEIDA-Karten

Der FS-6700 kann JEIDA-Karten mit Kapazitäten von bis zu
32 MB benutzen. JEIDA-Karten sind mit Microchips bestückte
Speicherkarten, die dem JEIDA-Standard entsprechen.
Das Inhaltsverzeichnis sowie die spezielle Fontliste verwenden
den allgemeineren Begriff Memory-Card. Die IC-Cards der
F-Serie Drucker dürfen nicht verwendet werden, denn sie können
nicht eingelesen werden und führen zu Beschädigungen des ver-
wendeten Druckers. Um Verwechslungen mit den IC-Cards der
F-Serie zu vermeiden, wird deshalb immer die speziellere
Bezeichnung JEIDA-Karte verwendet.
Auf JEIDA-Karten können bis zu 127 verschiedene Dateien abge-
speichert sein. Diese werden nicht automatisch bei Einschalten
des Druckers geladen. Zur besseren Übersicht der vorhandenen
Dateien kann ein komplettes Inhaltsverzeichnis der JEIDA-Karte
ausgedruckt werden. Auf der JEIDA-Karte können Fonts unter
der Rubrik Fonts laden oder unter Daten laden abgelegt werden.
Es gibt Tausende von Zusatzschriften in unterschiedlichen For-
maten mit Roman-8 oder anderen Zeichensätzen. Diese Fonts
können individuell ausgewählt und auf JEIDA-Karte abgespei-
chert werden. Genauso wichtig wie der auf JEIDA-Karte geladene
Font ist bei Einsatz von Textverarbeitungs- sowie DTP-Program-
men ein speziell für diesen Font entwickelter Druckertreiber.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis