Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera FS-6700 Anwenderhandbuch Seite 253

Die ecolaser-drucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Moduswahl-Menü Diagramm
*2:
Der Drucker kann veranlaßt werden, in der KPDL-Emulation Fehlerdaten aus-
zugeben. Ist diese Option aktiviert (drucken), werden Fehlerdaten gedruckt,
wenn während eines Druckvorgangs Probleme auftreten. Ab Werk ist diese
Option deaktiviert (nicht drucken).
*3:
Der FS-6700 unterstützt zwei Courier-Fonts: Dunkel (fett) und Hell (mager). Beide
können als Standard-Font gewählt werden. Ab Werk voreingestellt ist Dark. Der
aktivierte Standard-Font gilt jedoch sowohl für Bitmap- als auch für skalierbare
Fonts. Diese können nicht separat eingestellt werden.
*4:
Für die Fonts Courier und Letter Gothic steht das Menü > Größe nicht zur
Verfügung. Benutzen Sie das Menü > Pitch, um diese Fonts mit festem
Zeichenabstand zu skalieren.
*5:
Ändern Sie bei der Zuführung von dünnen oder dicken Papiersorten, Overhead-
Folien, Postkarten oder anderen Spezialpapieren versuchsweise die Einstellung
des Parameters Papierstärke (siehe Anhang D).
*6:
Wenn alle Daten am Drucker eingegangen sind und der Rechner keine Daten
mehr übertragen will, wartet der Drucker eine bestimmte Zeitspanne, bevor er die
letzte Seite ausgibt. Sobald diese voreingestellte Zeitspanne abgelaufen ist,
veranlaßt der Drucker automatisch einen Seitenvorschub. Diese Wartezeit kann in
5-Sekunden-Schritten auf maximal 495 Sekunden eingestellt werden.
*7:
Nennt die Gesamtzahl Seiten, die der Drucker bis zu dem betreffenden Zeitpunkt
erstellt hat.
*8:
Auch wenn die Standardeinstellung Auto lautet und dieses Menü in der Regel
nicht erscheint, wird der Seitenschutz zwangsweise aktiviert, wenn aufgrund
unzureichender Speicherkapazität der Fehler Daten zu komplex WEITER
drücken gemeldet wird. Aktivieren Sie danach unbedingt wieder die Einstellung
Automatisch, um eine möglichst effiziente Nutzung des Druckerspeichers zu
gewährleisten.
*9:
Legt die Druckauflösung fest.
*10: Diese Menüs sind dem Techniker vorbehalten. Der Benutzer sollte hier keine
Einstellungen vornehmen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis