Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera FS-6700 Anwenderhandbuch Seite 170

Die ecolaser-drucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 – 14
Kapitel 4 – Fehlerbehebung
Formatfehler
JEIDA-Karte
Batteriewarnung
JEIDA-Karte
Batteriestörung
JEIDA-Karte
JEIDA-Fehler ##
WEITER drücken
Diese Meldung erscheint, wenn der Drucker sich im Bereit-
zustand befindet. In diesem Fall ist die JEIDA-Karte nicht
formatiert und kann deshalb weder gelesen noch beschrieben
werden. Gehen Sie wie im Abschnitt 2.17 beschrieben vor, um
die Karte zu formatieren.
Diese Meldung erscheint, wenn der Drucker sich im Bereit-
zustand befindet. In diesem Fall ist die Batterie der JEIDA-
Karte fast leer. Sie können den JEIDA-Karten-Modus zwar
noch aktivieren, allerdings sollte die Batterie schnellst-
möglich ausgetauscht werden.
Diese Meldung erscheint, wenn der Drucker sich im Bereit-
zustand befindet. In diesem Fall ist die Batterie der JEIDA-
Karte leer, oder es ist keine Batterie vorhanden. Sie können den
JEIDA-Karten-Modus erst aktivieren, wenn Sie eine volle
Batterie eingesetzt haben.
Diese Meldung erscheint, wenn beim Zugriff auf eine
JEIDA-Karte mit dem PRESCRIBE IIe-Kommando RWER
(ICCD) bzw. über das Bedienfeld des Druckers (nur Codes
ab 09) ein Fehler auftritt. Die beiden ## in der Meldung
stehen für die angezeigte Fehlernummer.
01: Kapazitätsfehler (Sie haben versucht, mehr als 32 MB
Daten auf die JEIDA-Karte zu schreiben. Dateiname auf der
Karte nicht vorhanden.) Sie können maximal 32 MB vom
Host-Rechner auf die Karte übertragen.
02: Keine Steckkarte eingeschoben, oder die installierte
JEIDA-Karte entspricht nicht dem vom FS-6700
unterstützten Spezifikationen. Schieben Sie eine Karte in
den Steckplatz, die mit dem Drucker kompatibel ist. Siehe
Abschnitt 2.17.
03: Keine JEIDA-Karte. Sie können nur JEIDA-Karten verarbeiten.
04: Keine SRAM-Karte. Wenn Sie Daten auf eine Steckkarte
schreiben wollen, benötigen Sie eine SRAM-Karte.
05: Batteriefehler. Tauschen Sie die Batterie der JEIDA-Karte aus.
06: Schreibschutzfehler. Sie können nur dann Daten auf eine
JEIDA-Karte schreiben, wenn diese nicht schreibgeschützt ist.
07: Kein KYOCERA-Format. Formatieren Sie die JEIDA-Karte
über die Moduswahl-Funktion.
08: Falscher Partitionsname. Gehen Sie wie in Abschnitt 2.17
erläutert vor, um die Zieldatei ordnungsgemäß zu benennen.
09: JEIDA-Karte voll. (Sie haben versucht, mehr Daten auf
die Steckkarte zu schreiben als diese noch aufnehmen
kann.) Stoppen Sie zunächst den Schreibvorgang am
Computer. Drücken Sie dann WEITER, wenn die Meldung
Wartend angezeigt wird, und betätigen Sie abschließend
S-VORSCHUB (im Display erscheint wieder Bereit).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis