Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionen - Kyocera FS-6700 Anwenderhandbuch

Die ecolaser-drucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionen

Für den FS-6700 gibt es folgende Optionen:
Apple — Bei Anschluß des FS-6700 an Apple Computer wird
eine EtherTalk (SB-4e), Fast-Ethertalk (SB-100) oder Token-
Talk (SB-6e) Schnittstellenkarte benötigt. Für komplexe Aus-
drucke in 600 DPI ist eine Speichererweiterung zu installie-
ren.
Netzwerk — Für den Einsatz im Netzwerk gibt es die Multi-
protokoll-Schnittstellenkarten SB-4e (Ethernet), SB-100 (Fast-
Ethernet) und SB-6e (TokenRing).
HOST/LAN Anbindung — Die Einbau-Interfaces SB-A/T
können wahlweise in Koax oder Twinax-Systemumgebun-
gen als SCS-Drucker eingesetzt werden. Sie können nachträg-
lich durch das IPDS-A/T Upgrade IPDS-fähig gemacht wer-
den. Die Einbau-Interfaces SB-A/T-IPDS beinhalten das IPDS
Upgrade standardmäßig.
Weitere Schnittstellenanschlüsse — Zusätzliche Schnittstel-
len für das optimale Zusammenspiel mit Hostcomputern von
IBM, Siemens, DEC und anderen Großrechnern gibt es von
den verschiedensten Anbietern. Weitere Informationen hält
Ihr KYOCERA Fachhandelspartner bereit.
JEIDA-Karten — Fonts, Logos, Unterschriften, Formulare,
Briefbogen, komplette Dokumente und PRESCRIBE IIe-Ma-
kros können auf JEIDA-Karten gespeichert werden.
Font/LogoMaster — Sollen Logos, kleine Grafiken und/oder
Unterschriften auch außerhalb von Windows zusammen mit
dem Text ausgegeben werden, bietet sich der Einsatz des
Font/LogoMasters an. Der Font/LogoMaster (FED) ermög-
licht die Konvertierung von Grafiken im unkomprimierten
TIFF-Format in einen Downloadfont. Anschließend können
diese Grafiken als Downloadfont in den Drucker geladen und
aus beliebigen Programmen gedruckt werden.
HD-1 — Eine Festplatte mit einer Kapazität von 1 GB erlaubt
die Speicherung von Fonts, Logos, Unterschriften, Formula-
re, Briefbogen und großen Dokumenten.
XI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis