Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera FS-6700 Anwenderhandbuch Seite 29

Die ecolaser-drucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

X
Zoom Funktion — Der FS-6700 kann die ankommenden
Daten verkleinern. Ist vorübergehend kein A3-Papier vorrä-
tig, so kann der Audruck auf A4 verkleinert werden. Liegt
wieder Papier im A3-Format vor, so wird es normal ausge-
druckt. Das eingesetzte Programm muß dafür nicht neu kon-
figuriert werden. Die Einstellung am Drucker reicht vollkom-
men aus.
Emulationen — HP LaserJet 5M, also PCL 6 mit PJL und
HP-GL/2-Emulation. Plotteremulation HP 7550A, 24 Nadel-
drucker-Emulationen IBM Proprinter 24 XE und Epson LQ
850. Typenraddrucker Diablo 630- und Zeilendrucker-Emu-
lation.
KPDL 2 — Der FS-6700 ist standardmäßig mit KPDL 2 aus-
gerüstet. Die KYOCERA-Sprache KPDL 2 ist PostScript Le-
vel 2-kompatibel. Für komplexe Ausdrucke in 600 DPI wird
eine Speichererweiterung benötigt.
Bitmap- und skalierbare Schriften — Zusätzlich zu den
80 internen Bitmap-Fonts verfügt der Drucker stand-
ardmäßig über 80 voll skalierbare, residente Schriften. Weite-
re skalierbare Schriften können nachträglich eingebaut wer-
den. Die skalierbaren Schriften können in 1/4-Punkt-Schrit-
ten auf jede gewünschte Größe von 4 bis 999,75 Punkt ge-
bracht werden. Eine große Anzahl zusätzlicher Bitmap-Fonts
und/oder skalierbarer Schriften kann in den Drucker geladen
werden.
Große Auswahl an internen Symbolzeichensätzen
Zweidimensionaler Barcode PDF-417
43 Barcodes — Unterstützung der unterschiedlichsten Bar-
codenormen, wie z. B. EAN8, EAN13, EAN128, mit der Mög-
lichkeit der Anpassung der Höhe und Breite an die individu-
ellen Anforderungen.
SNMP (Simple Network Management Protokoll)-Kompati-
bilität — Bietet Netzwerk-Managern das komplette Funk-
tionsangebot der offenen Systemarchitektur für die Netz-
werkverwaltung.
Kyocera Print Monitor (KPM) — Bei Einsatz des SNMP-fä-
higen Netzwerkinterfaces SB-4e, SB-6e oder SB-100 ermög-
licht KPM unter Windows die Administration des FS-6700 auf
einfachste Weise.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis