Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonstige Papiereigenschaften - Kyocera FS-7000 Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonstige Papiereigenschaften

Der Feuchtigkeitsgehalt ist außerdem abhängig von der relativen Luftfeuchte der Umgebung. Bei ho-
her Luftfeuchte nimmt das Papier Feuchtigkeit auf, so daß sich die Kanten ausdehnen und wellig
werden. Bei niedriger Luftfeuchte trocknet es dagegen aus, so daß sich die Kanten zusammenziehen
und der Ausdruck kontrastschwächer wird.
Gewellte oder zusammengezogene Kanten verursachen Fehler beim Einzug und bei der Ausrichtung
des Papiers. Der Feuchtigkeitsgehalt sollte 4 bis 6 % betragen.
Der gleichbleibend gute Feuchtigkeitsgehalt kann durch die richtige Lagerung des Papiers gewährlei-
stet werden. Hierbei ist insbesondere folgendes zu beachten:
Papier stets trocken und kühl lagern.
Papier stets flach lagern
Papier möglichst bis zum Gebrauch verpackt lassen und bei Nichtbenutzung wieder einpacken.
Papier stets in der Originalverpackung lagern. Den Karton nie direkt auf den Boden, sondern auf
eine Palette oder ähnliches stellen.
Papier vor der Benutzung mindestens 48 Stunden in dem Raum lagern, in dem gedruckt wird.
Papier nie Hitze, direktem Sonnenlicht oder Feuchtigkeit aussetzen.
Durchlässigkeit: Bezieht sich auf die Dichte der Papierstruktur, d. h. darauf, wie eng die Papierfa-
sern gebunden sind.
Anhang D Papiersorten
D-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis