Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geladene Fonts Und Makros Können Nicht Benutzt Werden - Kyocera FS-6700 Anwenderhandbuch

Die ecolaser-drucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 – 23
Durch Software-Einstellung bedingte Fehldrucke
4.7.4 Geladene Fonts und Makros können nicht benutzt
werden
Vom Computer geladene Fonts und Makros können mit
speziellen Befehlen gelöscht werden. Auch ein vorüberge-
hendes Ausschalten des Druckers löscht diese Fonts.
Ist nicht mehr genügend Speicherplatz vorhanden, so kön-
nen keine weiteren Fonts und Makros geladen werden.
Jede Schnittstelle verwaltet die Fonts und Makros selbstän-
dig. Überprüfen Sie deshalb, ob die Fonts und Makros auf
die richtige Schnittstelle geladen wurden.
Für Fonts ist dies möglich, indem von der benutzten
Schnittstelle aus eine Statusseite ausgedruckt wird. Eine
zweite Seite (User defined fonts) enthält dann eine Über-
sicht aller auf diese Schnittstelle geladenen Fonts.
Zu den Fonts, die auf JEIDA-Karten abgespeichert sind,
finden Sie in Abschnitt 2.17 und 4.7.9 wichtige Informatio-
nen.
Wurden die Fonts zwar geladen, aber nicht benutzt, so ist
die korrekte Anwahl zu überprüfen. Prüfen Sie, ob die
geladenen Fonts auch vom Anwendungsprogramm bzw.
dem Druckertreiber unterstützt werden. PRESCRIBE II-
Kommandos bieten eine Möglichkeit der Fontanwahl mit-
ten im eingesetzten Programm.
Das Kommando MLST druckt eine Liste aller geladenen
Makros aus.
Damit bei einem Wechsel zwischen der HP LaserJet 5M-
Emulation und KPDL 2 geladene Fonts und Makros nicht
gelöscht werden, kann der Resource Protection-Modus ak-
tiviert werden. Details enthält Abschnitt 1.6.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis