Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Papierlaufrichtung; Sonstige Papiereigenschaften - Kyocera Ecosys FS-1550+ Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Papierlaufrichtung

Bei der Papierherstellung werden die Blätter entweder längs
(Schmalbahn) oder quer (Breitbahn) zur Maserung geschnitten.
Da Breitbahnpapier zu Problemen mit dem Einzug führen kann,
sollte bei Einsatz in einem Seitendrucker stets Schmalbahnpapier,
das auf der Verpackung mit SB gekennzeichnet ist, benutzt wer-
den.

Sonstige Papiereigenschaften

Durchlässigkeit: Bezieht sich auf die Dichte der Papierstruktur,
d. h. darauf, wie eng die Papierfasern gebunden sind.
Steife: Weiches Papier kann sich im Drucker biegen, während
steifes Papier dazu neigt, im Drucker steckenzubleiben. In beiden
Fällen kommt es zu Papierstaus.
Rollneigung: Jedes Papier neigt dazu, sich in einer Richtung
aufzurollen. Da das Papier im Drucker aufwärts gerollt wird,
sollten Sie es entgegen dieser natürlichen Rollneigung einlegen,
damit das Blatt glatt ausgegeben wird. Die meisten Papiersorten
haben darüber hinaus eine Ober- und Unterseite. Das Papier sollte
deshalb mit der Oberseite nach unten in die Papierkassette einge-
legt werden (siehe Pfeil auf der Verpackung).
Elektrostatische Eigenschaften: Während des Druckvorgangs
wird das Papier elektrostatisch aufgeladen, so daß der Toner
darauf haften bleibt. Diese Ladung muß allerdings auch wieder
entfernt werden können, damit die Blätter in der Druckablage
nicht aneinanderkleben.
Weiße: Der Kontrast einer bedruckten Seite hängt von der Weiße
des Papiers ab. Je weißer das Papier, desto klarer und schärfer die
Ausgabe.
Qualität: Verschiedene Druckerstörungen können ausgelöst wer-
den, wenn Sie Blätter unterschiedlicher Formate, nicht exakt
rechtwinklige, gerissene, geschweißte (nicht geschnittene) oder
Blätter mit beschädigten Ecken und Kanten einlegen. Bei qualita-
tiv hochwertigem Papier dürften diese Schwierigkeiten jedoch
nicht auftreten.
Verpackung: Papier sollte stets in einem festen Karton verpackt
sein, um Beschädigungen beim Transport zu vermeiden. Gutes
Papier ist in der Regel ordnungsgemäß verpackt.
Wahl des geeigneten Papiers
D — 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis