Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernabfrage Durchführen - Auerswald COMpact 3000 ISDN Installations-, Bedienungs- Und Konfigurationsanleitung

Tk-anlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 3000 ISDN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voicemail- und Faxboxen verwalten
Voicemailbox
Fernabfrage durchführen
Fernabfrage durchführen
Die Fernabfrage dient dazu, die Voicemailboxen von einem externen Telefon abfragen und
bedienen zu können.
Das Durchführen kann folgendermaßen erfolgen:
• An einem externen Telefon per Zeichenfolge
Voraussetzungen:
– In SD-Kartenfassung gesteckte SD-Karte oder am USB-Port gesteckter USB-Speicherstick
– Importierte Sprachdatei (*.fs)
– Kenntnis der PIN für Fernabfrage der entsprechenden Voicemailbox
– MFV-Wahl-Unterstützung des externen Telefons
1. Rufen Sie die Voicemailbox an.
Die Voicemailbox nimmt den Ruf an. Sie hören die eingestellte Ansage
Hinweis: Ist die Voicemailbox ausgeschaltet, müssen Sie es etwa eine
Minute klingeln lassen, bis die Voicemailbox den Ruf annimmt.
2. Wählen Sie *.
Sie werden aufgefordert, die 6-stellige PIN für Fernabfrage und Raute einzugeben.
3. Geben Sie die PIN für Fernabfrage ein und wählen Sie #.
Die Fernabfrage wird gestartet. Sie werden mithilfe verschiedener Ansagen durch
das Menü der Fernabfrage geführt.
4. Führen Sie die Fernabfrage mit den im Anschluss aufgeführten Ziffern durch.
0: Öffnet das Hilfemenü.
1: Öffnet das Hauptmenü.
2: Gibt neue Nachrichten wieder.
3: Gibt alle Nachrichten wieder.
4: Springt zurück zur vorherigen Nachricht.
5: Wiederholt die momentan gehörte Nachricht.
6: Springt zur nächsten Nachricht.
7: Löscht die momentan gehörte Nachricht.
8: Beendet die Wiedergabe.
* 10: Schaltet die Voicemailbox aus.
COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmwareversion 4.0 - Version der Anleitung 08 02/11
171

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 3000 voipCompact 3000 analog

Inhaltsverzeichnis