Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMpact 3000 ISDN Installations-, Bedienungs- Und Konfigurationsanleitung Seite 360

Tk-anlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 3000 ISDN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TK-Anlage einrichten und verwalten
Interne Rufnummern
Analoge Teilnehmer erstellen
Voraussetzungen:
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
1. Öffnen Sie die Seite EINRICHTUNG > Interne Rufnummern > Analoge
Teilnehmer.
Die vorkonfigurierten analogen Teilnehmer werden angezeigt.
Hinweis: Das Erstellen wird auch bei der Schnelleinrichtung im Konfigurati-
onsassistenten angeboten.
2. Ändern Sie ggf. eine der angezeigten internen Rufnummern oder geben Sie im
Eingabefeld Von unter Rufnummer eine neue interne Rufnummer ein. Folgende
Eingaben sind möglich:
2 bis 4 Stellen im Bereich 10 bis 9999
Hinweise:
Eine Doppelvergabe ist nicht möglich.
Die Rufnummern 70, 80, 87, 701-706, 801-806, 875-879 und 8750-8799
sind von der freien Vergabe ausgenommen. Sie werden anlagenintern
benötigt.
Die Verwendung von Rufnummern mit wenigen Stellen (zwei-, dreistellig)
schränkt den Vorrat an Rufnummern mit mehr Stellen zwangsläufig ein.
Wird z. B. die Rufnummer 12 vergeben, stehen die Rufnummern 120-129
und 1200-1299 nicht mehr zur Verfügung.
Die Amtzugangsziffer der TK-Anlage lautet im Auslieferzustand „0", kann
aber verändert werden. Beachten Sie, dass eine Änderung der Amtzu-
gangsziffer eine Einschränkung des Rufnummernplans bewirkt.
3. Geben Sie im Eingabefeld Name einen Namen zur Identifizierung ein. Folgende
Eingaben sind möglich:
Bis zu 16 Stellen
Ziffern und Zeichen
Hinweis: Der Name wird verwendet für die Anzeige im Systemtelefon.
Außerdem wird auf einigen Seiten des Konfigurationsmanagers (z. B.
Gesprächsdatenliste) der Name zusätzlich zur Rufnummer angezeigt.
360
COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmwareversion 4.0 - Version der Anleitung 08 02/11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 3000 voipCompact 3000 analog

Inhaltsverzeichnis