Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SAGEMCOM TAINY iQ Anwenderhandbuch Seite 89

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DHCP-Einstellungen
TAINY iQ
Modus
Setzen Sie den benötigten Modus, um die benötigte Datenübertragungs-
rate (10 MBit/s oder 100 MBit/s) und das Übertragungsverfahren
(Halbduplex oder Vollduplex) zu bestimmen.
Ist der Modus auf „Automatisch" gesetzt, bestimmen TAINY iQ und das
an die LAN-Schnittstelle angeschlossene Gerät die Einstellungen
automatisch.
802.1Q-VLAN verwenden
Setzen Sie die Option auf „Ja" und geben Sie die VLAN-ID ein, um die
Kommunikation mit den 802.1Q-getaggten Ethernet-Frames zu aktivieren.
Setzen Sie die Option auf „Nein", um 802.1Q-Tags in dieser Schnittstelle
zu deaktivieren.
MTU
Geben Sie das MTU (Maximum Transmission Unit) ein, um die maximale
Größe der IP-Pakete festzulegen.
Schnittstellen-Hostname
Die logische Netzwerk-Schnittstelle kann entweder mit einer IP-Adresse
oder einem Hostnamen angesprochen werden. Um sie mit Hostname
anzusprechen, tragen Sie den Namen in das entsprechende Feld ein.
DNS-Suchpfad
Geben Sie den Namen des Domain-Servers des Suchpfades ein.
DHCP-Betriebseinstellungen
TAINY iQ bietet eine DHCP-Server- oder eine DHCP-Relais-Funktion.
Ist die DHCP-Server-Funktion
aktiviert, ordnet TAINY iQ selbst
den an die LAN-Schnittstelle
angeschlossenen Applikationen
IP-Adressen zu. Definieren Sie den
Bereich, aus dem die zuzuordnen-
den IP-Adressen und/oder die
MAC-Adressen verwendet werden
sollen.
LAN-Einstellungen
Seite 89 von 135

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SAGEMCOM TAINY iQ

Inhaltsverzeichnis