Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16 Glossar

AES
APN (Access Point
Name)
TAINY iQ
Advanced Encryption Standard.
Das NIST (National Institute of Standards and Technology) entwickelt in
Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen seit Jahren den AES-
Verschlüsselungsstandard. Diese  symmetrische Verschlüsselung soll den
bisherigen DES-Standard ablösen. Der AES-Standard spezifiziert drei
verschiedene Schlüsselgrößen mit 128, 192 und 256 Bit. 1997 hatte die
NIST die Initiative zu AES gestartet und ihre Bedingungen für den
Algorithmus bekanntgegeben. Von den vorgeschlagenen
Verschlüsselungsalgorithmen hat die NIST fünf Algorithmen in die engere
Wahl gezogen: die Algorithmen MARS, RC6, Rijndael, Serpent und Twofish.
Im Oktober 2000 hat man sich für Rijndael als Verschlüsselungsalgorithmus
entschieden.
(Übersetzt: Zugriffspunktname). Netzübergreifende Verbindungen, z. B. vom
Datenfunkdienst (HSPA+, UMTS, EGPRS oder GPRS) ins Internet; werden
über sogenannte APNs hergestellt.
TAINY
Lokale
Anwendung
Ein Endgerät, das eine Verbindung über den Datenfunkdienst aufbauen will,
gibt durch Angabe des APNs an, mit welchem Netz es verbunden werden
will: Internet oder privates Firmennetz, das über Standleitung angeschlossen
ist.
Der APN bezeichnet den Übergabepunkt zum anderen Netz. Er wird dem
Benutzer vom Netzbetreiber mitgeteilt.
APN
(öffentlich)
Öffentliches
INTERNET
LTE, HSDPA,
UMTS
(E-)GPRS
Privates
INTRANET
APN
(privat)
Glossar
Seite 115 von 135

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SAGEMCOM TAINY iQ

Inhaltsverzeichnis