Regeln definieren
Datenquelle
Datenziel
Datenklassifi-
zierung
Aktion
Regel-
Sortierebene
TAINY iQ
Geben Sie die IP-Adresse und Netzmaske der Applikation ein, die Daten
senden sollen. Definieren Sie die „Quell-Schnittstelle", mit der die
Datenquelle verbunden ist (WAN, LAN, DM-VPN oder Alle).
Geben Sie die IP-Adresse und Netzmaske der Applikation ein, die Daten
erhalten sollen. Definieren Sie die „Ziel-Schnittstelle", mit der das
Datenziel verbunden ist (WAN, LAN, DM-VPN oder Alle).
Legen Sie fest, ob nur ein bestimmtes Datenprotokoll den Paketfilter
passieren darf (TCP, UDP, ICMP oder Alle).
Legen Sie fest, wie mit den Daten aus dieser Datenquelle verfahren
werden soll: Akzeptieren, Verwerfen oder Abweisen.
Setzen Sie diese Einstellung auf „Ja", wird jedesmal, wenn die
Bedingungen dieser Regel erfüllt sind, ein Eintrag in das Firewall-Logbuch
vorgenommen. Diese Einträge können mittels Snapshot abgerufen
werden (siehe Kapitel 13.6).
Bezeichnet die Sortierebene der Firewall-Regeln. Firewall-Regeln werden
sequenziell verarbeitet in absteigender Reihenfolge, bis eine passende
Regel gefunden ist. Die nachfolgenden Regeln finden danach keine
Anwendung mehr. Die Reihenfolge der Regeln wird durch die
Sortierebene beeinflusst. Die Ebene 1 wird zuerst bearbeitet, dann Ebene
2 usw.
Firewall-Einstellungen
Seite 75 von 135