Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SAGEMCOM TAINY iQ Anwenderhandbuch Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung
WAN-Verbindung
über Kabel
Dual SIM
Szenario 1:
Szenario 2:
Seite 6 von 135
TAINY iQ kann eine WAN-Verbindung auch über Ethernet-Kabel
herstellen, vorausgesetzt, es ist an einen Router mit WAN-Zugang oder
ein DSL-Modem angeschlossen.
TAINY iQ verfügt über 6 Ethernet-Ports, über die es lokal angeschlossene
Applikationen oder ganze Netzwerke mit dem Internet verbindet. Dazu
verwendet TAINY iQ kabellose oder kabelgebunden IP-Verbindungen.
Möglich ist auch die direkte Verbindung mit einem Intranet, an das
wiederum die externen Gegenstellen angeschlossen sind.
TAINY iQ kann über eine drahtlose oder kabelgebundene IP-Verbindung
ein VPN (Virtual Private Network) zwischen einer lokal angeschlossenen
Applikation/Netzwerk und einem externen Netzwerk herstellen. Es schützt
diese Verbindung mit IPsec (Internet Protocol Security) vor dem Zugriff
Dritter.
Mit 2 SIM-Karten-Einschüben ausgestattet, ermöglicht TAINY iQ den
alternativen Betrieb mit einer zweiten SIM-Karte, z. B. eines zweiten
Betreibers, der die Kommunikation übernimmt, sollte die Verbindung über
die erste SIM-Karte unterbrochen sein.
Virtual Private Network (VPN) mit IPsec
Lokales Netzwerk
Admin-Rechner
TAINY
Lokale
Applikation
Lokale
Applikation
Verbindung über HSPA+, UMTS, EGPRS oder GPRS oder LTE oder DSL
und ein direktes VPN zum externen Netz
Lokales Netzwerk
Lokale
Applikation
TAINY
Lokale
Applikation
Lokale
Applikation
Kabellose IP-Verbindung
via LTE, HSPA+, UMTS, (E)-GPRS
LTE, HSPA+,
INTERNET
UMTS
(E-)GPRS
APN
VPN Tunnel
Externes Netzwerk
LTE, HSPA+,
UMTS
(E-)GPRS
APN
Direktes VPN
zur IP mobiler Funkdienst
Remotes Netzwerk
Admin-Rechner
VPN-Gateway
Externe
Gegenstelle
Router/
Firewall
Externe
Gegen-
stelle
TAINY iQ

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SAGEMCOM TAINY iQ

Inhaltsverzeichnis