Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Umgang mit Kabeln
Antennenmontage
Seite 12 von 135
Warnung
Gefahr von Personenschaden und Geräteschaden
•
Gerät nur bestimmungsgemäß nutzen.
•
Gerät nur in Übereinstimmung mit den elektrischen und technischen
Daten, wie auf dem Datenblatt und im Kapitel Technische Daten
beschrieben, betreiben.
•
Gerät nur gemäß der Beschreibungen in diesem Handbuch
montieren bzw. demontieren.
•
Gerät mit großer Sorgfalt transportieren und lagern.
Warnung
Gefahr von elektrischem Schock durch falschen Umgang mit Kabeln
•
Netzkabel immer am Stecker, niemals am Kabel aus der Steckdose
ziehen.
•
Niemals Kabel ohne Kantenschutz über scharfe Ecken oder Kanten
führen.
•
Einen ausreichenden Entlastungszug für die Kabel sicherstellen.
Achtung
Gefahr von verringerter Übertragung und Empfang
•
Beim Führen des Antennenkabels den Biegeradius beachten.
•
Der minimale Biegeradius für Kabel darf niemals die folgenden
Werte unterschreiten:
o
Statische Kabel: 5-facher eigener Durchmesser
o
Dynamische Kabel: 15-facher eigener Durchmesser
TAINY iQ