Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Szenario 3:
Szenario 4:

1.2 Begriffe

Lokales Netz
Lokale Schnittstellen
ETH 0, ETH 1, ETH 2,
ETH 3, ETH 4, ETH 5
(10/100-Base-T)
TAINY iQ
Verbindung über HSPA+, UMTS, EGPRS oder GPRS oder LTE oder DSL
und das Internet zum externen Netz
Lokales Netzwerk
Lokale
Applikation
TAINY
Lokale
Applikation
Lokale
Applikation
Kabellose IP-Verbindung
via LTE, HSPA+, UMTS, (E-)GPRS
Verbindung über DSL und Internet zu einem externen Netz
Lokales Netzwerk
Lokale
Applikation
TAINY
Lokale
Applikation
Lokale
Applikation
IP-Verbindung
via DSL
Lokale Applikationen könnten z. B. eine programmierbare Steuerung, eine
Maschine mit Ethernet-Schnittstelle zur Fernüberwachung oder ein
Notebook oder Rechner sein. Diese Applikationen nutzen TAINY iQ, um
Zugriff auf ein externes Netz zu erhalten, als ob sie direkt vor Ort an das
externe Netz angeschlossen wären.
In diesem Abschnitt werden die in diesem Handbuch am häufigsten
verwendeten Begriffe kurz erläutert.
Lokales Netzwerk
Admin-Rechner
TAINY
Lokale
Applikation
Lokale
Applikation
Kabellose IP-Verbindung
via HSPA+, UMTS, (E-)GPRS
Das an die lokale Schnittstelle des TAINY iQ angeschlossene Netz. Das
lokale Netz enthält mindestens eine lokale Applikation.
Schnittstellen des TAINY iQ zum Anschluss des lokalen Netzes. Die
Schnittstellen sind am Gerät gekennzeichnet als ETH 0 bis ETH 5 (10/100
Base-T). Die Ethernet-Schnittstellen verfügen über Datenübertragungs-
raten von 10 MBits oder 100 MBits (Autosensing MDI/MDIX). Während
LTE, HSPA+,
INTERNET
UMTS
(E-)GPRS
APN
Router/
Firewall
INTERNET
APN
LTE, HSPA+,
UMTS
INTERNET
(E-)GPRS
APN
Einleitung
Externes Netzwerk
Router/
Firewall
Externe
Gegen-
stelle
Externes Netzwerk
Router/
Firewall
Externe
Gegen-
stelle
Externes Netzwerk
Admin-Rechner
Router/
Firewall
Externe
Gegen-
stelle
Seite 7 von 135

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SAGEMCOM TAINY iQ

Inhaltsverzeichnis