Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungshinweise

Benutzen Sie das Gerät niemals an einem Netz mit einer Spannung von mehr
als 30 V
pp
Das Gerät darf nicht an Gleich- oder Wechselspannungsquellen > 30V
benutzt werden.
Benutzung für Innenräume mit max. Verschmutzungsgrad 2 (EN 50419:2006),
im Temperaturbereich -10 °C to +50 °C und Luftfeuchtigkeit unter 90%
geeignet.
Es dürfen nur für das Gerät ausgelegte Sicherungen verbaut werden.
Die
Eingangsbuchsen
Sicherungen ausgestattet, der A-Bereich mit einer Schmelzsicherung.
Bei Überstrom werden die selbstrückstellenden Sicherungen den Stromkreis
unterbrechen. Lösen Sie eine der Messleitungen für eine Minute, um wieder
eine Messung vornehmen zu können.
Benutzen Sie ausschließlich den Sicherheitsstandards (EN 61010-1:2001)
entsprechendes Messzubehör.
Vergewissern Sie sich vor jeder Messung, ob die richtigen Buchsen benutzt
werden. Ist der Stromwert nicht bekannt, benutzen Sie zuerst den größten
Messbereich. Bei einer Auslenkung des Zeigers um ca. 2/3 des Messbereichs
ist eine Messung am genausten.
Verbinden und lösen Sie die Messleitungen nur im ausgeschalteten Zustand der
Stromquelle.
Wird das Gehäuse aufgemacht, dürfen keine Messleitungen mit dem Gerät
verbunden sein.
Niemals eine Messung mit geöffneten Gehäuse vornehmen.
bez. des Erdpotentials.
im
mA-Bereich
sind
-3-
mit
selbstrückstellenden
pp

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis