Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Einheit; Hauptkomponenten - Dimplex OMNIA HL 11 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BESCHREIBUNG DER EINHEIT

Der Gebläsekonvektor OMNIA HL (High Line) ist
durch sein vom Studio Giugaro Design entworfenes
exklusives Design aus, birgt aber auch hohe technolo-
gische Eigenschaften, die ihn zu einem idealen Gerät
für die Klimatisierung jedes Raumes machen.
Der Gebläsekonvektor OMNIA HL ist bei gleich-
bleibenden Eigenschaften und Leistungen in der
Farbausführungen lieferbar:
- hell, mit Gehäuse in weiß (RAL9002) und Kopfteil
und Sockeln (Zubehörteil ZH) in RAL7044;
Die Ausgabe klimatisierter Luft erfolgt unmittelbar
und im gesamten Raum verteilt. OMNIA HL gibt bei
Einbau in einer Heizanlage mit Heizkessel oder
Wärmepumpe Wärme ab, kann aber in den
Sommermonaten auch als Klimagerät verwendet wer-
den, sofern die Heizanlage mit einem Kaltwassersatz
ausgestattet ist.
Die Qualität der behandelten Luft wird durch einen
besonderen, elektrostatisch geladenen Filter garan-
tiert, der die in der Luft befindlichen Staubpartikel
absorbiert und zurückhält; bei abgeschaltetem
Gebläsekonvektor garantiert die geschlossene Klappe
dafür, dass kein Staub und keine Fremdkörper ins
Gerät eindringen.

HAUPTKOMPONENTEN

1 Fernbedienung (HL C)
2 Wärmetauscher für den thermischen Austausch
3 Luftfilter
4 ABDECKUNG
5 Motor des Ventilators
6 Ventilator
OMNIA HL C/S
10
9
8
6
5
Die Möglichkeit zum Entfernen des Beckens und
der Förderschnecken der inspektionierbaren
Ventilatoren (darf nur durch Personal mit technischer
Fachkompetenz ausgeführt werden) gestatten eine
sorgfältige Reinigung der im Inneren befindlichen
Teile, was eine notwendige Voraussetzung für die
Installation an Orten ist, die stark frequentiert sind
oder einen hohen Hygienestandard erfordern.
Durch den extrem geräuscharmen Betrieb der
neuen Radialventilatoren, ist bei normaler Drehzahl
kaum zu hören, wann sich der OMNIA HL einschal-
tet.
Der Gebläsekonvektor OMNIA HL wurde bemes-
sen, um allen Anforderungen der Anlage gerecht zu
werden, was ihm auch auf Grund der umfangreichen
Ausstattung mit Zubehör gelingt.
Einfache Installation, die sowohl horizontal als ver-
tikal erfolgen kann, mit in der Installationsphase ver-
tauschbaren Wasseranschlüssen.
Gemäß Arbeitsschutzvorschriften.
Die normale Wartung beschränkt sich auf die
Reinigung des Luftfilters.
7 Trägerstruktur
8 Kondensatablass
9 Hydraulikanschlüsse
10 Kopfteil mit schwenkbaren Lamellen
11 Sockel (Zubehörteil ZH)
2
4
3
1
7
11
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis