Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung und Betrieb
7.4

Motor abstellen

Sicherheitshinweise
i
62
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch unbefugten Zugriff.
Wenn Unbefugte am Gerät hantieren, besteht Verletzungsge-
fahr.
Bei Betriebsunterbrechungen bzw. nach Arbeitsschluss
Startschlüssel vor unbefugtem Zugriff schützen.
VORSICHT
Gefahr von Motorschäden durch Überhitzung.
Das Abstellen des Motors nach hoher Motorauslastung oder bei
hoher Kühlflüssigkeitstemperatur (Motortemperaturanzeige
leuchtet) kann zu Motorschäden infolge eines Hitzestaus führen.
Motor vor dem Abstellen ca. 5 Minuten mit reduzierter Dreh-
zahl und Last abkühlen lassen.
HINWEIS
Gefahr der Batterie-Tiefentladung.
Startschlüssel bei abgestelltem Gerät immer in Stellung „0"
drehen, sonst droht eine Tiefentladung der Batterie.
HINWEIS
Siehe auch Anweisungen in der Dokumentation zur gesamten
Maschine.
Anleitung
3H50, 4H50
HATZ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3h50tic4h50ti4h50tic

Inhaltsverzeichnis