Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftfilterwartung (Option) - HATZ Diesel 3H50TI Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Vorgehensweise
Schritt
1
2
3
4
5
6
7
8

8.2.16 Luftfilterwartung (Option)

Sicherheitshinweise
i
106
Tätigkeit
Kraftstoff-Zulaufleitung (1) mittels Schlauchklemme (2) sperren.
Geeignetes Gefäß unter den Filter stellen, um austretenden
Kraftstoff aufzufangen.
Kraftstoff-Hauptfilter (3) abschrauben und entsprechend den ört-
lichen Umweltbestimmungen entsorgen.
Dichtung (5) des neuen Kraftstoff-Hauptfilters leicht einölen.
Filter trocken montieren und von Hand festdrehen.
Kraftstoff-Zulaufleitung wieder freigeben.
Motor starten und Probelauf durchführen.
HINWEIS: Beim Starten des Motors die Vorgehensweise unter
„6.6 Motor starten bei Erstbetrieb oder nach Kraftstofffilterwech-
sel, Seite 54" beachten.
Nach dem Probelauf den Kraftstoff-Hauptfilter auf Dichtheit kon-
trollieren, ggf. von Hand nachziehen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr.
Bei Arbeiten mit Druckluft können Fremdkörper das Auge tref-
fen.
Schutzbrille tragen.
Den Druckluftstrahl nie auf Menschen oder sich selbst rich-
ten.
HINWEIS
Bei öliger oder feuchter Verschmutzung Filterelemente aus-
tauschen, keine Reinigung möglich.
Die geringste Beschädigung in den Bereichen Dichtfläche,
Filterpapier und Filterpatrone schließt eine Wiederverwen-
dung aus.
Die Filterpatrone darf nicht ausgewaschen oder ausgeklopft
werden.
Die Filterpatrone darf nur in Ausnahmefällen ausgeblasen
werden. Der Druck darf 5 bar nicht überschreiten.
Anleitung
3H50, 4H50
HATZ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3h50tic4h50ti4h50tic

Inhaltsverzeichnis