Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3H50, 4H50
▪ Defekte Anzeigeleuchten unverzüglich ersetzen.
▪ Den Startschlüssel nicht während des Betriebs abziehen.
▪ Bei laufendem Gerät die Batterie nicht abklemmen. Auftretende Span-
nungsspitzen können elektronische Bauteile zerstören.
▪ Die Batterie bei Schweißarbeiten am Gerät abklemmen und die Masse-
klemme des Schweißgerätes so nahe wie möglich an die Schweißstelle le-
gen. Steckverbindungen zum Motorsteuergerät und zum Spannungsregler
des Drehstromgenerators trennen.
3.3

Beschilderung

Warn- und Hinweisschilder am Motor
Schild
Motorausführung TIC
Motorausführung Silent Pack
HATZ
HINWEIS
Zugehörige Schaltpläne werden dem Gerät bei Ausrüstung
mit elektrischer Anlage beigefügt. Zusätzliche Schaltpläne
können bei Bedarf angefordert werden.
Für elektrische Anlagen, die nicht nach HATZ-Schaltplänen
ausgeführt werden, übernehmen wir keine Haftung.
0000 053 657 02
Anleitung
Bedeutung
Der Motor darf nur mit „EXTREM
SCHWEFELARMEN ODER
SCHWEFELFREIEM KRAFT-
STOFF" betrieben werden.
Der Kraftstoffaufkleber ist in der Nä-
he des Tankdeckels platziert. Wenn
kein Kraftstofftank am Motor ange-
baut ist, dann muss der Aufkleber
dauerhaft in der Nähe der Kraftstoff-
Einfüllöffnung angebracht werden.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch rotierende
Teile.
▪ Motor nur betreiben, wenn alle Ab-
deckungen montiert sind.
Sicherheit
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3h50tic4h50ti4h50tic

Inhaltsverzeichnis