Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3H50, 4H50
9.3

Starthilfe

Sicherheitshinweise
HATZ
GEFAHR
Explosionsgefahr durch Funkenbildung.
Eine Batterie kann bei Durchführung der Starthilfe ein explosi-
ves Knallgasgemisch erzeugen.
Feuer, Funken, offene Flammen und Rauchen vermeiden.
Kurzschlüsse vermeiden.
Nur Batteriepole mit identischer Polarität verbinden (siehe
Abschnitt Übersicht).
Immer die beschriebene Reihenfolge zum An- und Abklem-
men der Starthilfekabel einhalten.
Kein Werkzeug oder sonstige Metallgegenstände auf die
Batterie legen.
WARNUNG
Verätzungsgefahr durch Säure.
Batteriesäure ist stark ätzend und kann Verletzungen an den
Augen und der Haut herbeiführen.
Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen.
Anleitung
Störungen
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3h50tic4h50ti4h50tic

Inhaltsverzeichnis