Herunterladen Diese Seite drucken

fadini APROLI 280 Montageanleitung Seite 9

Werbung

Indikativer Anschlussplan zur Anbringung des mitgelieferten Zusatzzubehörs.
6
17
DIE GESAMTE ELEKTRISCHE AUSRÜSTUNG MUß GEERDET WERDEN
ABB. 15
1 - STABANTENNE A43
2 - BLINKLEUCHTE LAPI 2
3 - NETZSCHALTER 230 V - 50 Hz
MAGNETO-THERMISCH DIFFERENTIAL TYP 0,03 A
(bei über 100 m Kabel mit 2,5 mm Ø)
4 - FUNKEMPFÄNGER-MODUL A43/2R
5 - ELEKTRONISCHE STEUERUNG ELPRO 13 exp
6 - ABZWEIGDOSE
7 - DRUCKTASTENTAFEL PULIN 3 AUFPUTZ
(BEDIENUNG IM HAUS)
Zur Durchführung der elektrischen Anschlüsse an die elektrische Steuerung müssen die Anschlusspläne auf den Seiten 8 – 9 aufmerksam
befolgt werden. Nachdem man die Anschlüsse durchgeführt hat, muss man damit beginnen zu kontrollieren, ob die gesamte Logik der
Steuerung in Phase mit den verschiedenen Flügelverzögerungen ist, wobei man die ersten Proben durchführt, indem man die Zeitschalter
der Motorlaufzeit durch Einstellung des DIP-SWITCH - B - Nr. 3 der Steuerung auf Automatik eicht, damit man feststellen kann, ob die
Motorlaufzeiten so wie gewünscht sind. Mit DIP Nr. 3 auf Halbautomatik muss man einen Impuls zum Öffnen und einen Impuls zum
Schließen geben.
ACHTUNG: Haben die Elektromotoren
wenig Antriebskraft auf Grund von
Strommangel, so empfiehlt es sich, wie
in Abb. 16 dargestellt, 12,5 µF
K o n d e n s a t o r e n z w i s c h e n d i e
Phasenkabel einzufügen.
14
15
16
10
11
12
13
8 - SÄULE MIT EMPFÄNGER LICHTSCHRANKE DIFO 33
9 - FUNKHANDSENDER A43/2TR
10 - SCHLÜSSELTASTER SECH 15
11 - ELEKTROSCHLOß
12 - SENDER LICHTSCHRANKE DIFO 33 INTERN
13 - ANTRIEB APROLI 280 BATT RECHTS
14 - EMPFÄNGER LICHTSCHRANKE DIFO 33 INTERN
15 - ANTRIEB APROLI 280 BATT LINKS
16 - TORFLÜGELSTOPPER
17 - SÄULE MIT SENDER LICHTSCHRANKE DIFO 33
Links 2°
Rechts 1°
STROMVERSORGUNG
NETZ 230 Volt
Klemmenleiste
Elpro 13
16 17 18 19 20 21 22 23
Zeichnung Nr. 1643
12.5 µF
ABB. 16
1
2
3
4
5
6
7
8
9
exp
12.5 µF
9

Werbung

loading