Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bevor Sie Anfangen - Pro-Form 900E Ergometer Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEVOR SIE ANFANGEN

Wir möchten uns bedanken, dass Sie das innovative
PROFORM
®
900E Heimfahrrad ausgewählt haben.
Radfahren ist eine der populärsten und effektivsten
Übungen um das Herz-Kreislauf-System zu verbes-
sern und den Körper zu trainieren. Das PROFORM
900E mischt fortschrittliche Technik mit modernem
Design, damit Sie die Vorteile der Übungen bequem
in Ihrem Privatleben und somit Ihres Heimes
genießen können.
Zu Ihrem eigenen Vorteil, lesen Sie bitte dieses
Handbuch genauestens durch bevor Sie Ihr PRO-
FORM
®
900 in Gebrauch nehmen. Sollten Sie noch
irgendwelche Fragen oder Probleme haben, setzen
Computer
Sattel
Sattelpfosten
Sattelknopf
Seitenschutzplatte
HINTEN
Sie sich bitte in Verbindung mit unserem
Kundendienst unter der Service-Telefon-Nr.:
0180-5231243. Unsere Bürozeiten sind von 9.00 bis
18.00 Uhr. Halten Sie bitte vor Ihrem Anruf die Modell-
®
und die Seriennummer Ihres Gerätes bereit. Die
Modellnummer ist PFEVEX10990. Die Seriennummer
steht auf einem Aufkleber am Heimfahrrad (die
genaue Stelle des Aufklebers ersehen Sie aus der
Vorderseite dieser Anleitung).
Bevor Sie nun weiterlesen, werfen Sie bitte zunächst
einen Blick auf die unten stehende Zeichnung und
machen Sie sich mit den gekennzeichneten Einzeltei-
len vertraut.
Lenkstange
Pulsmonitor
Widerstandsknopf
VORDERSEITE
Vorderräder
Verstellbare Endkappe
RECHTE SEITE
4
TRAININGSRICHTLINIEN
Die folgenden Trainingsrichtlinien werden Ihnen beim
Planen Ihres Programmes helfen. Eine gute
Ernährung und angemessene Pausen sind unerläss-
lich, um erfolgreiche Resultate zu erzielen.
ACHTUNG: Bevor Sie mit irgendeinem
Trainingsprogramm beginnen, konsultieren
Sie bitte zunächst Ihren Arzt. Dies ist beson-
ders wichtig für diejenigen Personen, die
über 35 Jahre alt sind oder gesundheitliche
Probleme haben oder hatten.
Der Pulsmonitor ist kein medizinisches
Instrument. Verschiedene Faktoren können
die Pulsschlagwerte verändern. Der
Pulsmonitor soll Ihnen nur als Trainingshilfe
dienen, indem er Ihnen Ihren durchschnittli-
chen Herzschlag angibt.
ÜBUNGSINTENSITÄT
Ob es Ihr Ziel ist, Fett zu verbrennen oder Ihr Herz-
Kreislaufsystem zu stärken, der Schlüssel zum Ziel ist
die richtige Übungsintensität. Ein Indikator für die rich-
tige Übungsintensität ist die Pulsfrequenz. Die Tabelle
unten zeigt empfohlene Pulsfrequenzen für
Fettverbrennung, maximale Fettverbrennung und
(Aerobic) Herz-Kreislauf-Training.
b.p.m.
Um Ihre richtige Pulsfrequenz zu finden, suchen Sie
zuerst Ihr Alter auf dem oberen Teil des Diagramms,
das unten abgebildet ist (das Alter wird dabei zur
Pedal
nächsten Dekade auf- oder abgerundet). Als näch-
stes, suchen Sie die drei Zahlen die unter Ihrem Alter
sind. Die drei Zahlen stellen Ihre "Trainingszone" dar.
Die niedrigste Zahl ist die empfohlene Pulsfrequenz
zur Fettverbrennung. Die mittlere Zahl ist die empfoh-
lene Pulsfrequenz zur maximalen Fettverbrennung.
Die höchste Zahl ist die empfohlene Pulsfrequenz für
Aerobic-Training.
Fettverbrennung
Um Fett effektiv zu verbrennen, müssen Sie mit relativ
niedriger Intensität über einen anhaltenden Zeitraum
trainieren. Während der ersten paar Minuten des
Trainings verbraucht Ihr Körper leicht angreifbare
Kohlenhydratkalorien zur Energiegewinnung. Erst nach
diesen ersten Minuten fängt Ihr Körper an, gespeicher-
te Fettkalorien zur Energiegewinnung zu verwenden.
Wenn es Ihr Ziel ist, Fett zu verbrennen, trainieren Sie
mit einer Trainingsintensität, die es Ihnen erlaubt, die
niedrigste Pulsfrequenz in Ihrer Trainingszone zu
erreichen. Um die Fettverbrennung zu erhöhen, stei-
gern Sie Ihre Trainingsintensität bis Ihre Pulsfrequenz
die mittlere Zahl in Ihrer Trainingszone erreicht.
Aerobic Training
Ist es Ihr Ziel, das Herz-Kreislaufsystem zu stärken,
dann muss Ihr Training "Aerobic" sein. Aerobic- Training
ist jede Aktivität, die über längeren Zeitraum hinweg
große Mengen von Sauerstoff fordert. Dabei wird das
Herz aufgefordert, vermehrt Blut in die Muskeln zu pum-
pen und die Lunge, das Blut mit mehr Sauerstoff zu ver-
sorgen. Für Aerobic-Training müssen Sie Ihre Trainings
intensität so erhöhen, daß sich Ihre Pulsfrequenz der
höchsten Zahl Ihrer Trainingszone nähert.
TRAININGSRICHTLINIEN
Jedes Training sollte aus 3 einfachen Teilen bestehen:
Aufwärmen, fangen Sie jedes Training mit 5 bis 10
Minuten Dehnen und leichten Übungen an. Ein ange-
messenes Aufwärmen erhöht Ihre Körpertemperatur,
Ihren Puls und die Blutzirkulation, um Ihren Körper auf
ALTER
anstrengenderes Training vorzubereiten.
Training in der Trainingszone, nach dem
Aufwärmen sollten Sie die Intensität Ihres Trainings
Aerobic
erhöhen bis sich Ihr Puls in der Trainings-zone befin-
Max. Fett.
det. Halten Sie diese Intensität 20 bis 60 Minuten
Fettverbrennung
lang. (Während der ersten Wochen sollten Sie 20
Minuten nicht überschreiten.)
Abkühlen, beenden Sie jedes Training zur Abkühlung
mit 5 bis 10 Minuten Dehnen. Das hilft der Flexibilität
Ihrer Muskeln und verhindert Probleme, die sonst
durch das Training entstehen könnten.
TRAININGSHÄUFIGKEIT
Um Ihre Kondition zu erhalten oder zu verbessern,
sollten Sie dreimal wöchentlich trainieren. Dazwischen
sollten Sie jeweils einen Tag Rast einlegen. Nach ein
paar Monaten können Sie nach Wunsch bis zu 5 Mal
pro Woche trainieren. Warnung: AChten Sie darauf,
ein für Sie angenehmes Tempo einzuhalten. Über-
anstrengen Sie sich niemal. Falsches oder über-
mässiges Training können Ihre Gesundheit gefähr-
den.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pfevex10990

Inhaltsverzeichnis