Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rokossa IG2 RLU Betriebsanleitung Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konvektionsrohren können einfach mit einem Handfeger abgereinigt
werden.
 Entaschung: Ihr Kaminofen ist geeignet für die Verbrennung von
trockenem Holz, das am besten in seiner eigenen Asche verbrennt.
Wenn Sie dennoch die Asche aus dem Brennraum entfernen wollen:
Ohne Aschelade: Öffnen Sie die Kamintür und fegen Sie die Asche,
z.B. auf ein Kehrblech/-schaufel oder saugen Sie mit dem
Aschesauger den Brennraum aus. Mit Aschelade: Öffnen Sie die
Brennraumtür und heben den Ascherost an, welcher über der
Ascheschublade liegt, und fegen Sie die Asche in die Aschelade.
Anschließend öffnen Sie die untere Kaminofenverkleidung um die
Aschelade zu entnehmen. Nach Entnahme der Aschelade am Griff
können Sie die Asche problemlos entsorgen. Nach der Reinigung ist
die Aschelade wieder einzuschieben, die Verkleidung zu schließen
und der Rost wieder einzusetzen. Anschließend entsorgen Sie die
Asche fachgerecht.
 Beachten Sie, dass sich die Glut bis zu 24 Stunden und länger halten
kann!
 Reinigung der Keramikglasscheibe: Die Glasscheibe lässt sich
mühelos mit einem handelsüblichen Kaminglasreiniger, den Sie
wiederum
Glasfaserdichtungen sollten nicht mit Reinigungsmittel getränkt
werden! Anschließend mit einem trockenen Tuch nachwischen (nicht
auf der Glasscheibe scheuern!).
 Lackierte Oberflächen und die Verkleidungsteile können mit einem
feuchten Tuch (keine Microfaser verwenden!) ohne Reinigungsmittel
gereinigt werden.
 Glas-Oberflächen können mit handelsüblichen Glasreinigern und
einem weichen Tuch (keine Microfaser verwenden!) gesäubert
werden.
 Edelstahl-Oberflächen können mit handelsüblichen Edelstahlreinigern
gereinigt werden. Diese nur in Schleifrichtung anwenden!
 Naturstein-Oberflächen können mit einem feuchten Tuch oder
entsprechenden handelsüblichen Reiniger gereinigt werden!
 Keramische Oberflächen können mit einem feuchten Tuch oder
entsprechenden handelsüblichen Reinigern gereinigt werden!
Entfernen Sie regelmäßig während der Heizsaison Staub auf und unter
dem Kaminofen, denn die Staubpartikel können verbrennen bzw.
verkohlen. Dies kann zu Verschmutzungen des Aufstellraumes und
dessen Einrichtungsgegenständen oder zur Geruchsbelästigung führen.
bei
Ihrem
Fachhändler
erhalten,
51
reinigen.
Die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ig2Ig1Ig4Ig3

Inhaltsverzeichnis