Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raumheizvermögen / Raumklima; Brennstoff - Rokossa IG2 RLU Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(explosionsartige Entzündung der Rauchgase). Achten Sie darauf, dass
die Feuerraumtür immer fest verschlossen ist, damit die Verbrennung
nicht durch unkontrollierten Luftzutritt beschleunigt wird.
Die Leistung Ihres Kaminofens ist auch vom Zug Ihres Schornsteins
abhängig. Der Zug kann durch viele Faktoren wie z.B. Querschnitt
wirksame Höhe, Oberflächenrauigkeit oder durch Wettereinflüsse wie z.B.
starke Winde etc. beeinträchtigt werden.
6.8.
Das Raumheizvermögen wurde früher entsprechend der Norm DIN 18893
(letzte Ausgabe August 1987) angegeben und ist so für moderne Häuser
nach 1990 nicht mehr sinnvoll. Als Vergleichswert oder zur Anwendung
bei älterer Bausubstanz, die noch nicht dem Wärmeschutzstandard von
1977 entspricht, kann die alte Angabe des Raumheizvermögens aber
noch von Interesse sein.
Eine genauere Erklärung für „günstig", „weniger günstig" und „ungünstig"
findet sich in der Norm DIN 18893. Vereinfacht ausgedrückt bezeichnet
„günstig" eine Situation, in der der Raum nur über eine Außenwand
verfügt und ansonsten überwiegend an beheizte Innenräume grenzt,
„ungünstig" geht dagegen von zwei Außenwänden und angrenzenden
unbeheizten Räumen aus.
Die angegebenen Werte beziehen sich auf Bausubstanz, die noch nicht
den Anforderungen der Wärmeschutzverordnung von 1977 entspricht und
stellen auch dafür eine Vereinfachung dar, die maximal bis zu
Raumgrößen von 200 m³ gültig ist. Bereits bei Raumgrößen ab 200 m³
empfahl die Norm DIN 18893 eine Berechnung nach DIN 4701.
Heute ist eine Abschätzung gemäß den TROL oder insbesondere die
Berechnung nach DIN 12831 vorzuziehen.
6.9.
Kaminöfen dürfen nur mit Brennstoffen betrieben werden, die der
1. BlmSchV entsprechen. Für den Kaminofen sind nur Scheitholz
(empfohlene Restfeuchte 20 % oder weniger) oder Holzpresslinge nach
DIN 51731 zulässig.
Raumheizvermögen / Raumklima

Brennstoff

47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ig2Ig1Ig4Ig3

Inhaltsverzeichnis