Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opel Zafira Betriebsanleitung Seite 95

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zafira:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Warnung
Im Ausdehnungsbereich des Airbags so-
wie zwischen Sitzlehnen und Karosserie
dürfen sich keine Gegenstände befinden.
Hände oder Arme nicht auf die Abde-
ckungen der Airbag-Systeme legen.
Wichtige Hinweise, siehe Seite 93.
Der Dreipunkt-Sicherheitsgurt muss im-
mer korrekt angelegt sein, siehe Seite 78.
Die Seiten-Airbags lösen nicht aus bei
z ausgeschalteter Zündung,
z Frontalkollisionen,
z Überschlägen,
z Heckkollisionen,
z Seitenkollisionen außerhalb der Fahr-
gastzelle.
Außerdem löst das Seiten-Airbag-System
3 für den Beifahrer bei Ausführung mit
Sitzbelegungserkennung 3 nicht aus bei
z unbesetztem Beifahrersitz,
z vorschriftsmäßig montiertem Opel Kin-
dersicherheitssystem mit Transpondern.
Sitzbelegungserkennung, siehe Seite 91.
Opel Kindersicherheitssystem mit Trans-
pondern, siehe Seite 96.
Picture no: 17115t.tif
Kopf-Airbag 3
Das Kopf-Airbag-System ist an den Schrift-
zügen AIRBAG an den Verkleidungen der
Dachsäulen erkennbar.
Das Kopf-Airbag-System besteht aus
z je einem Luftsack mit Füllvorrichtung in
den Dachrahmen auf der Fahrer- und
Beifahrerseite,
z der Steuerungselektronik,
z den seitlichen Aufprallsensoren,
z der Kontrollleuchte für Airbag-
Systeme v im Instrument.
Sitze, Innenraum
Picture no: 17422t.tif
Das Kopf-Airbag-System löst aus
z ab einer bestimmten Unfallschwere,
z je nach Kollisionsart,
z in dem im Bild gezeigten Wirkungsbe-
reich an der mittleren Türsäule der Fah-
rer- bzw. Beifahrerseite,
z gemeinsam mit dem Seiten-Airbag-
System 3,
z unabhängig von der Sitzbelegungser-
kennung 3,
z unabhängig vom Front-Airbag-System.
89
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis