Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opel Zafira Betriebsanleitung Seite 185

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zafira:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführung ohne ActiveSelect
Der 2. Gang steht nicht zur Verfügung. Vor-
wärtsgänge 1., 3. und 4. mit Wählhebel
manuell schalten:
1
= 1. Gang
2
= 3. Gang
3, D = 4. Gang
Ausführung mit ActiveSelect
Im Manuell-Modus können die Fahrstufe 2
und die höchste Fahrstufe geschaltet wer-
den. Je nach Störung steht nur die höchste
Fahrstufe zur Verfügung.
Im Automatik-Modus steht in D nur die
höchste Fahrstufe zur Verfügung.
Picture no: 17445t.tif
Stromunterbrechung
Bei entladener Fahrzeugbatterie lässt sich
der Wählhebel nicht aus Stellung P oder N
bewegen.
Bei entladener Batterie Starthilfe durchfüh-
ren, siehe Seite 228.
Liegt die Ursache nicht an der entladenen
Batterie, Wählhebel entriegeln:
1. Handbremse anziehen.
2. Aschereinsatz 3 herausnehmen, siehe
Seite 98. Schraube an Metallabdeckung
3 lösen und beide Teile abnehmen. Wa-
genwerkzeug, siehe Seite 232.
Fahren und Bedienung
Picture no: 17446t.tif
3. Ascheraufnahme 3 bzw. Abdeckung
ausrasten: Hierzu in Öffnung an der
Oberkante greifen, Ascheraufnahme 3
bzw. Abdeckung ausrasten und abneh-
men.
4. Schlaufe ziehen und Wählhebel aus Stel-
lung P oder N bewegen.
5. Ascheraufnahme 3 bzw. Abdeckung an-
setzen und einrasten.
6. Metallabdeckung mit Schraube befesti-
gen. Aschereinsatz 3 einsetzen, siehe
Seite 98.
Erneutes Einlegen von P oder N bewirkt
wieder eine Verriegelung. Ursache der
Stromunterbrechung beheben lassen. Wir
empfehlen, sich an Ihren Opel Partner zu
wenden.
179

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis