Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrzeugpflege - Opel Zafira Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zafira:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

264
Selbsthilfe, Wagenpflege

Fahrzeugpflege

Lassen Sie sich über die von Opel geprüften
und empfohlenen Pflegemittel von einem
Opel Partner beraten.
Beachten Sie bei Pflegearbeiten – beson-
ders beim Waschen des Fahrzeuges – die
gesetzlichen, länderspezifischen Vorschrif-
ten des Umweltschutzes.
Regelmäßige, gründliche Pflege trägt zum
guten Aussehen und zur Werterhaltung
des Fahrzeuges über Jahre hinaus bei. Au-
ßerdem ist sie Voraussetzung für Garantie-
ansprüche bei eventuellen Lack- oder Kor-
rosionsschäden. Wir geben Ihnen Tipps zur
Fahrzeugpflege, die Ihnen bei richtiger An-
wendung helfen, unvermeidbare, schädli-
che Umwelteinflüsse abzuwehren.
Pflegemittel 3
Fahrzeugwäsche:
z Waschbürste,
z Shampoo,
z Schwamm,
z Insektenschwamm,
z Autoleder.
Fahrzeugpflege:
z Lackreiniger,
z Lackpolitur,
z Auto-Creme,
z Metallicwachs,
z Hartwachs,
z Opel Lackstifte,
z Opel Spray- und Tupffarbe,
z Felgenpfleger,
z Teerentferner,
z Insektenentferner,
z Scheibenreiniger,
z Opel Reinigungs- und Frostschutzmittel,
z Silikonöl für Gummidichtungen,
z Innenreiniger.
Waschen
Auf den Lack wirken Umwelteinflüsse ein:
Z. B. laufender Witterungswechsel, Indu-
strieabgase und -staub sowie Auftausalze.
Fahrzeug deshalb regelmäßig waschen
und konservieren. Wählen Sie bei Benut-
zung von Waschanlagen ein Programm mit
Wachskonservierung.
Vogelkot, tote Insekten, Baumharze, Blü-
tenstaub u. ä. sofort abwaschen, da sie ag-
gressive Bestandteile enthalten, die Lack-
schäden verursachen können.
Bei Benutzung von Waschanlagen die ein-
schlägigen Anweisungen der Waschanla-
genhersteller beachten. Scheibenwischer
und Heckscheibenwischer müssen ausge-
schaltet sein, siehe Seiten 11, 12. Anten-
nenstab 3 und Dachgepäckträger 3 ab-
schrauben, sich dabei zum leichteren Errei-
chen auf Türschweller stellen.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug von Hand waschen,
Innenbereiche der Kotflügel gründlich aus-
spülen.
Kanten und Falze an geöffneten Türen,
Hauben und von diesen verdeckte Bereiche
reinigen.
Fahrzeug gründlich abspülen und able-
dern. Leder öfters auswaschen. Für Lack-
und Fensterflächen verschiedene Leder
verwenden: Konservierungsmittelrückstän-
de auf den Scheiben führen zu Sichtbehin-
derungen.
Länderspezifische Verordnungen beach-
ten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis